Im zweiten Versuch,hat es endlich geklappt,und ich konnte die Einladung vom Bayer 04 Fanclub, „LEV-ELITE`96„,endlich wahrnehmen.
Zur Erklärung,ich hatte die Mädels & Jungs,bei ihrer Jubiläumsfeier 2016,fotografisch begleitet.Und als Dank,gab es die Einladung bei der Jahresabschlusstour dabei zu sein.
Los ging es am Samstagfrüh um 8:30 Uhr,Richtung Bremen.
Aber schon kurz nachdem Wir die A1 in Beschlag genommen hatten,schlug sie zurück,in Form eines Staus bei Burscheid.Ist ja nix Neues,in dem Bereich.Also,blieb uns nix anderes übrig,als langsam den Bereich (Fahrbahnverengung von drei auf eine Spur) zu meistern.Nachdem Wir diesen Teil gemeistert hatten und so schön rollten,kam schon der nächste Halt,auf der Raststätte „Remscheid„,wo Wir noch unser „Prinzesschen„,einsammelten.Nun ging es aber weiter Richtung Bremen,alles unter dem Motto „Finally Red – Back to Europe„.Die 2. oder 3. Ladung Bier wurde in Angriff genommen und auch die obligatorischen Frikadellen machten die Runde.Es ist immer wieder ein Genuss,am frühen Morgen,den Geruch von diesen Frikadellen in der Nase zu haben.Puh,ich kann mir was besseres vorstellen.Achtung Ironie!Und auch an der Mucke wurde nicht gespart,es war für jeden was dabei.Aber halt,eine Künstlerin,hab ich vermisst,oder vielleicht auch nicht gehört……was ein Glück.Ihr wisst schon wen ich meine.Wenn nicht,auch egal.
Unser erster,längerer Stopp,wurde an der Raste „Eichengrund„eingelegt.Wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Endlich Luft,ohne diesen F……Gestank.Und wie sollte es auch anders sein,irgendwie,machte das Bordklo Mucken.Ist ja auch nix Neues auf so Touren.
Ich frag mich dann nur immer,sind das andere Klos,wenn die Unternehmer mal so eine Kaffeefahrt mit älteren Mitbürgern machen? Oder halten die dann an jeder Raste oder jedem Rastplatz an?
Wenn man so,in die Gesichter einzelner blickte,war alles noch so im grünen Bereich.
Pünktlich,nach 30 Minuten Pause,ging es mit dem VanHool weiter.

Bis zur nächsten Pause,auf irgendeinem Rastplatz,verlief die Fahrt,wie gewohnt,dass ein oder andere Bayerlied wurde gesungen,wenn man es denn Singen nennen darf. Auf dem Rastplatz,wurden dann auch mal 2 Böller gezündet,nachdem Schreck,sagte ich mir,Yeah,endlich mal was los.
Du Idiot,ich hätte sterben können.
Weiter ging es dann,immer noch Richtung Bremen,bis,ich glaube,Delmenhorst war es,wo Wir wieder an ein Stauende kamen.
Nun ging es im Schritttempo weiter und der ein oder andere in unserer Reisegruppe vertrug das irgendwie nicht.Und so kam es,wie es kommen musste,wenn div. alkoholische Getränke im Spiel sind,es gab eine kleine verbale Auseinandersetzung,unter Mitgliedern.
Gehört wohl,auf so einer Tour dazu.Muss man aber nicht verstehen.
In Stadionnähe angekommen,wies uns so ein Oberordnungsmännchen an,den von ihm gezeigten Weg zu nehmen.Gesagt,getan,links an der Autoschlange vorbei,bis uns eine Ordnungskraft stoppte und lapidar zu verstehen gab,dass es der falsche Weg sei,den Bus zu parken.Denn dort,standen nur Busse von Bremer Anhängern.Rückwärts zurück setzen,war nicht dran zu denken,also,Marsch Richtung falschem Parkplatz und versuchen zu drehen,was auch nach mehreren Anläufen gelang.Dann schleunigst zurück auf den rechten Pfad.Nach einigen hundert Metern,durften auch Wir endlich den Bus verlassen,um uns unter das Volk zu mischen.
Auf dem Weg zum Stadion,traf man noch den ein oder anderen Bayerfan,zu einem kleinen Plausch.
Am Eingang war ein reges Treiben zu beobachten und die Bayerschar wurde immer größer.

Gedanken machte ich mir,bekomme ich meine Kamera ohne Probleme mit hinein? Die Antwort ist,ja.
Auch der Rest an Kontrolle,war doch sehr entspannt,ich hab das schon anders erlebt.
Der Block,war zu diesem Zeitpunkt,ca. 30 Min. vor Spielbeginn,doch recht spärlich besetzt.
Das lag aber daran,dass noch einige Busse unterwegs waren. Als dann zum Anpfiff alle da waren,bot der Block ein sehr gutes Bild.
Die Stimmung,fand ich sehr gut,was man so sehen konnte,machten,bis auf die üblichen kleinen Ausnahmen auch alle mit.
Was soll man zum Spiel schreiben?
Vielleicht nur soviel,große Chance vertan!
Nachdem Match,ging es dann an der Weser entlang,zurück zu unserem Bus.
Auf dem Weg dorthin,konnte man sehen,wieviele Anhänger unserer Werkself,den Weg nach Bremen gefunden hatten.
Geile Sache!

Kurz bevor man den Bus erreicht hatte,gab es noch Aktivitäten vom Fanclub „Grün-Weiss„,die im Laufschritt,Richtung Stadion eilten.Kurz danach,erfuhr man,dass sich ein gewisses Klientel auf ihre Weise „Guten Tag & Auf Wiedersehen„gesagt hatten.
Am Bus angekommen,hieß es,dass alle Busse in Begleitung Richtung AB gebracht werden sollten.Dies war nicht der Fall und so ging es dann ohne,Richtung AB.
An der ersten Tanke,wurde kurz gehalten,um dem Bus was zu Trinken zu geben und Wir nutzen die Gelegenheit und deckten uns mit div. Fressalien von einer Burgerkette ein. Und danach ging es weiter,ohne Bordklo,Richtung Heimat.Lange hielt es nicht,und der erste musste unbedingt seine Blase leeren.Mal kurz in der Anfahrt zu einem Rastplatz gehalten und der junge Mann durfte es Laufen lassen.
Ist immer geil,wenn der ganze Bus zu schaut und dabei singt.
Bei dem nächsten,planmäßigen Stopp,gab es noch eine Kurosität,die einfach hierher gehört.
Wo Wir gestoppt hatten,keine Ahnung,irgendso ein kleiner Rastplatz.
Auf alle Fälle,kam dann ein Bayerfan auf uns zu und fragte,ob Wir ihn mitnehmen könnten. Unserer Fahrer meinte,nachdem der Jung eine Spende getan hatte,ja.
Nachdem meiner einer,einige Zigaretten verkostet hat,seine Blase geleert hatte und ein Gruppenfoto gemacht hatte,ging es zurück in den Bus und der einsame Bayerfan,saß mir gegenüber.Nachdem Wir uns vorgestellt hatten,fragte ich ihn,was denn los gewesen sei.Er meinte,dass ihn seine Schwester und sein Freund,nach einem Wortgefecht,einfach auf dem Rastplatz stehen gelassen haben.
KRASS!
Und zu allem Unglück,war natürlich auch der Akku vom Handy leer.
Weiter ging es dann ohne weitere Stopps Richtung Heimat,sorry,natürlich mussten Wir unser „Prinzesschen„,wieder auf der Raststätte „Remscheid“ abliefern.Danach ging es dann wirklich ohne Stopps weiter.
Unseren Ausgangspunkt vom Morgen,erreichten Wir um exakt 22:48 Uhr.
Nach einer kurzen Verabschiedung,ging es für meine Partnerin und mich,weiter zur „Season Open Party„,von meinen Freunden dem „MC Steppenwölfe Leverkusen„.
Dort verweilten Wir noch etwas,um dann auch mal den Weg nach Hause zu finden.
Ich kann mich nur,sehr herzlichst beim Fanclub „LEV-ELITE`96“ bedanken,dass ich diese Tour mitmachen durfte.

In diesem Sinne,der Schädel.
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet,der darf sie behalten.
7. Mai 2018
Kategorien: Aktuell, Spiele, Tourbericht . . Autor: SCHÄDEL . Comments: Hinterlasse einen Kommentar