Es bleibt mir nichts zu sagen,außer………..
Wir ALLE drücken Dir die Daumen und warten auf Dich, Tyler.
Muss an dieser Stelle mal was los werden.
Leider gibt es immer noch einige Unwissende,die nichts von dieser Freundschaft wissen oder vielleicht auch wissen wollen.
Deshalb hier mal ein sehr gut geschriebener Artikel zu diesem Thema.(mit freundlicher Genehmigung von Ground Roar Lev)
Vielleicht bewirkt das Lesen,das einige Unwissende zu Wissende werden und teilhaben möchten an dieser einmaligen Fanfreundschaft.
Zumindestens sollten Sie aber,wenn Sie mal jemanden hier in einem OFC Trikot sehen,NICHT anpöbeln.
Genauso sollte es natürlich in Offenbach sein,wo es auch schon mal andersrum geschehen ist.
Hier nun etwas zur Entstehung der Fanfreundschaft.
Eine gleichermaßen gefestigte wie langjährige Freundschaft besteht bereits seit 1981 zu den Anhängern der Kickers Offenbach. Begründet war diese kurioserweise in einem schweren Foul von Bayer 04-Libero Jürgen Gelsdorf am damals noch für Eintracht Frankfurt stürmenden Bum-Kun Cha. Am 23.08.1980, dem 3. Spieltag der Saison 1980/81, senste der Leverkusener beim 3:2-Sieg über Frankfurt den Südkoreaner derart robust um, dass jener einen Bruch des Querfortsatzes am zweiten Lendenwirbel und eine Nierenprellung erlitt. Gelsdorf erhielt anschließend Morddrohungen, die Eintracht-Führung rief ob dieser Brutalität sogar ein ordentliches Gericht an und die Hühner-Fans sinnten auf zeitnahe Rache.
Am Freitagabend, den 03.10.1980 musste Bayer 04 dann in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals bei den Kickers Offenbach auf dem Bieberer Berg antreten. Neben ein paar wenigen Bayer-Fans reiste ebenfalls eine Horde Frankfurter an, die den Gästen „Bescheid stoßen“ wollten. Wie selbstverständlich holten die OFC’ler – selbst in tiefer Rivalität mit Frankfurt verbunden – unsere Jungs jedoch in ihren Block und wurden für diesen Tag zu persönlichen Fanleibwächtern. Die Kickers gewannen das Spiel zwar 5:2, aber die LEV’ler blieben unversehrt und eine neue Fanfreundschaft war geboren.
Entgültig besiegelt wurde die Verbundenheit der Farben- und Lederstädter beim Relegationsrückspiel zwischen Bayer 04 und Offenbach am 09.06.1982 im Ulrich-Haberland-Stadion, das der SVB auf dramatische und glückliche Art und Weise mit 2:1 für sich entscheiden konnte (Hinspiel: OFC – Bayer 0:1). Sportlich betrachtet blieb Bayer somit erst-, Offenbach zweitklassig. Unmittelbar nach Spielende öffneten sich die Tore des Bayer-Blocks, woraufhin die Leverkusener Richtung OFC-Kurve stürmten, um diesen in die Arme zu fallen und gemeinsam Kickers-Gesänge anzustimmen.
Trotz mittlerweile gravierender Unterschiede sowohl bei den Vereins- als auch Fanstrukturen hat diese Verbindung bis heute Bestand und gilt als eine der ältesten und intensivsten Fan-Freundschaften im deutschen Fußball.
wieder mal eine Enttäuschung in Sachen Fußball?
Die Antwort darauf gibt es etwas später.
Nach einigem Hin und Her,Wer nun mitfährt und wie Wir fahren,ging es am Samstagmorgen um 8:15Uhr mit folgender Besatzung los.
Kathrin,Heidi,Claudia,Kai,Andy,Olli,Paffi und meiner einer.
Leider fehlten aus unterschiedlichen Gründen,Thomas und Frau und Holger.
Aber auch so gestaltete sich die Hinfahrt zu einer lustigen Fahrt.
Leider bekam ich als Fahrer nicht soviel davon mit,da man ja leise lästern musste.
Ca. 11:45Uhr kamen wir in OF an,ich glaube,egal wann wir los fahren,vor 11:00Uhr schaffen Wir es nie.
Diesmal parkten wir den Vito in der Nähe vom Kickers Fanmuseum Getränkewagen. Das Hallo fiel wie immer herzlichst aus und so machte man sich erstmal daran die Geschäfte abzuwickeln. Sprich,als Kutte……..Aufnäher tauschen/kaufen.
Es dauerte auch nicht so lange,da kam auch unser Kartendealer,in Person des OFC Fanbeauftragten Matze.
Er hatte uns Eintrittskarten für das Spiel besorgt und mir freundlicherweise einen Tagesarbeitsausweis,um auch mal Bilder aus anderen Perspektiven zu machen.
Dafür ein ganz großes DANKE SCHÖN!!
Da nun doch noch etwas Zeit war bis Spielbeginn,machten sich einige auf zum Fanshop,um sich mit einigen Sachen einzudecken.
Nachdem die Leutz wieder da waren,machten Wir uns auf dem Weg Richtung Stadion um auch unsere Banner aufzuhängen.
Danke an Olli fürs Helfen.
Im Stadion war das Hallo wie immer sehr groß.
Ich machte mich dann auf dem Weg,um mal zu Schauen,ob ich mit dem Ausweis ohne Probleme in die Bereiche kam,wofür er genehmigt war. Das lief auch ganz gut und so fand ich mich dann im Innenraum neben der Heimauswechselbank wieder.
Dort konnte man das Geschehen sehr gut verfolgen und auch gute Fotos machen.
Kurz vor Halbzeit machte ich mich auf den Weg Richtung Block 2 um mich zu den Anderen zu gesellen.
In der Halbzeit traf man noch den ein oder anderen,z.B. auch einen Kuttenkollegen aus Karlsruhe,sei gegrüßt mein Lieber.
Die 2.Halbzeit begann da,wo die 1. aufhörte. Mit einem sehr guten Ball von den OFC Kickern.
Nun zur Anfangsfrage,war es wieder eine Enttäuschung?
NEIN!!!
Ich hatte ja schon im Vorfeld,viel von der Euphorie und Stimmung gehört,aber das was Wir gestern erlebten,habe ich in den letzten Spielen,die Wir in der 3.Liga gesehen haben, nicht erlebt.
Etwas mehr als 6000 Zuschauer machten einen riesen Rabatz und die Mannschaft,die ja nur aus jungen Spielern besteht,riss sich sowas von den A…. auf.
Und deshalb gewann der OFC auch verdient mit 2:1.
FANS vom OFC………Ihr seid zurecht stolz auf das Team!!!
Nach dem Spiel verbrachten Wir noch etwas Zeit in der Eckkneipe an der Ecke. 🙂
Als es Zeit wurde um sich auf den Weg zu machen,Wir hatten ja einen Tisch im Waldgeist bestellt,war auch die Verabschiedung sehr herzlichst.
Nun ging es in Richtung Waldgeist in Hofheim,einige von unserem Team waren noch nicht dort und man konnte das Erstaunen sehen,als Sie bei Ankunft mal auf die anderen Tische schauten.
So wurde es auch dort ein geselliger Abend,der um ca. 20:00Uhr endete.
Nun machten Wir uns auf dem Weg Richtung Heimat,die auch bis kurz vor der Assistadt ohne Nennenswertem verlief.
STAU in Assitown. Was nun?
Wir entschlossen uns,nachdem wir schon fast eine halbe Stunde in besagtem Stau verbrachten,abzufahren und eine Ehrenrunde durch Assitown zu machen.
Um ca. 23:00Uhr erreichten Wir dann den Parkplatz vom Vito.
Man verabschiedete sich und machte sich dann auch auf den Weg Richtung Heimat.
Mein Fazit diesmal, richtige Leute für eine schöne Tour. Eine sehr gute OFC Mannschaft mit Biss.
Danke @ All, aber besonders an Paffi und an Matze.
Bilder vom Tag sind nun Online.
In diesem Sinne,der Schädel