Ich denke,dass ist der richtige Titel.
Angefangen hatte Sie,mit dem Bimmeln meines Weckers,am Samstagmorgen um 4:15 Uhr.
Eigentlich hatte ich vor,mit meinem Moped zum Treffpunkt zu fahren,aber kurzentschlossen,habe ich mich doch fürs Auto entschieden.
Sehr zur Freude meines Kollegen Marius,denn so konnte ich ihn unterwegs einpacken.
Am Treffpunkt angekommen,war der Bus,mit dem es in Richtung Ingolstadt gehen sollte,schon sehr gut belegt.
Ich hatte schon die Befürchtung,meinen Platz zwischen den Alkoholvernichtern zu finden,aber ich hatte Glück,und fand meinen Platz in gewohnter Umgebung,nämlich bei den Haberlands Erben.
Abfahrt sollte um 6:00 Uhr sein,aber um 6:10 Uhr fehlte immer noch ein Mitglied der Haberlands Erben,nämlich der IT Kollege.Auf einen Anruf,reagierte nur die Mailbox,so das wir ohne Ihn los fuhren. Etwas später,gab es eine Nachricht vom Kollegen IT,“Scheiss Handy“. Jo,hab ich mir gedacht,hättest Du mal lieber den guten alten Wecker gestellt.
Die Hinfahrt,gestaltete sich als eine ohne größerer Staus,oder so.
Zu Erwähnen wäre vielleicht noch,dass ein Mitfahrer,der Name ist bekannt,gehört aber nicht hier hin,Lust verspürte,mal einige Knöpfe auszuprobieren,unter anderem auch den der Notbremse. Dass fand die Fahrercrew nicht so prickelnd. Der Kollege,bekam auch einen,wie heißt es so schön…….Einlauf verpasst.
Außerdem,gesellten Wir uns auf dem Rastplatz Würzburg-Süd,zu einer Horde Darmstädter,die mit dem Bus Richtung,deutschem Meister waren.
Bei der nächsten Pause,weiß jetzt garnicht wo die war,entdeckte man 2 Busladungen Seppls.
Aber alles lief geordnet und friedlich ab.
Erwähnen möchte ich noch die Mördermäßig leckeren Sandwiches von meiner langjährigen Freundin Sandra.
Danke Süße,dass Du mich durchgefüttert hast.

Fehlen durfte natürlich auch nicht,dass obligatorische Gruppenbild.

Das Problem eines jeden Fotografen ist nur dabei,man selbst ist nicht mit drauf. Aber so isses nun mal.
Als letztes sei noch erwähnt, man hatte auch Mitleid mit den Rauchern im Bus,es gab doch alle 2 Stunden eine Pause von 20/30 Minuten.
Unser Ziel,den Audi Sportpark,erreichten wir so um die 13 Uhr. Und zu dieser Uhrzeit,tummelten sich schon eine Menge Bayer Supporters vor den Eingängen.
Und das Hallo fiel sehr groß aus, da auch viele dabei waren,die man schon länger nicht gesehen hatte.
Etwas Sorgen bereitete mir noch, meine Kamera,ob ich sie überhaupt mit ins Stadion bekommen würde.
Als es bei der Einlasskontrolle hieß,Hosentaschen leeren,da hatte ich kein gutes Gefühl,als es dann auch noch von anderer Stelle hieß,zeig mir mal die Kamera,da hatte ich mich schon wieder draußen gesehen, denn mein Freizeitgerät, hätte ich sicherlich nirgends abgegeben und auch nicht in den Bus zurück gebracht. Aber ich verstrickte den Security Mensch in ein Gespräch,in dem ich ihm sagte,ich hab mich extra informiert und Kameras mit kleinen Objektiven, wären kein Problem.
Das sah er dann nach gründlicher Musterung auch ein. Und so stand einem Nachmittag, mit hoffentlich emotionalen Bildern nix mehr im Wege.
Das Ergebnis könnt Ihr ja beurteilen. Freue mich immer über ein Feedback,ob Positiv oder auch Negativ, denn jeder Stillstand ist ein Rückstand.
Eine Wiedergeburt, nach vielen Jahren des Schattendaseins, gab es für mein erstes Banner. Ich hatte Erbarmen damit und schickte es an die frische Luft.

Was soll man noch großartig Worte über das Spiel unserer Werkself verlieren, gespielt wie ein Absteiger, wie halt schon in den letzten Wochen und mit Glück einen Punkt geholt.
Nachdem Spiel, dauerte es noch etwas mit der Abfahrt, so gab es Gelegenheit für viele, wieder etwas runter zu kommen und mal kräftig durch die Hose zu atmen.
Irgendwann, ging es dann auch für uns los, in Richtung Autobahn. Das Problem, was auf uns dann zu kam, war die Vollsperrung von Hanau bis Offenbach. Aber wofür gibt es denn Navis. Es dauerte auch garnicht solange, bis wir die eigentlich geplanten Route verließen. Ich weiß jetzt auch garnicht mehr so genau, welche Autobahnen Wir alles befahren haben, aber es waren schon einige. Wir fuhren über Hoffenheim,Hockenheimring,Koblenz und was weiß ich noch. Und es gab viele im Bus, die sich fragten, kommen Wir irgendwann auch nach Hause? Und ich kann sagen, ja, irgedwie hatte es die Fahrercrew dann doch noch geschafft uns wohlbehalten am Ausgangspunkt abzuliefern. Mit Verspätung, aber immerhin.
Mein Fazit für diese Tour, wenn man mal das Spiel vernachlässig, fällt doch sehr positiv aus.
Es hat mir viel Spaß gemacht, obwohl man doch sehr geplättet zu Hause ankam. Liegt wohl doch etwas am Alter.
Mein Dank geht heute, an die Haberlands Erben, Vikings 96 , Die Löwen vom Rhein und an Alle die mit auf Tour waren.
Ein besonderer Dank, geht an alle die Vorort waren und an Alle, die von zu Hause aus mitgefiebert haben.
Ein besonderer, besonderer Dank geht an Bayer 04, die alle Kosten übernommen haben.
Ein besonderer, besonderer, besonderer Dank, geht noch an den Fanclub Alte Hasen, die mir ein Geschenk für meine Sammlung gemacht haben.

Auf gehts, in die Derbywoche.

Ein letzter, besonderer, besonderer, besonderer, besonderer Gruß, geht an meinen Bro…..Andy.

In diesem Sinne, der Schädel
7. Mai 2017
Kategorien: Aktuell, Allgemein, Spiele, Tourbericht . . Autor: SCHÄDEL . Comments: Hinterlasse einen Kommentar