wurde NICHT gerupft.
Das 1.Spiel ist gespielt & unsere Werkself hat es nicht verstanden,den Aufsteiger aus Frankfurt,in die Schranken zu weisen.
Bilder zum Spiel sind Online.
wurde NICHT gerupft.
Das 1.Spiel ist gespielt & unsere Werkself hat es nicht verstanden,den Aufsteiger aus Frankfurt,in die Schranken zu weisen.
Bilder zum Spiel sind Online.
Als beim EM-Rudelgucken,bekannt wurde,dass unsere Werkself am 12.08.2012 ein Freundschaftsspiel in Liverpool bestreitet,
mußte ich nur noch meine Frau davon überzeugen,dass Liverpool ein Muss für jeden Fan ist.
Zur Erklärung nur kurz;wir wollten an diesem besagten WE unser Wohnzimmer renovieren. Meine Frau musste nicht überzeugt
werden,da sie ja meinen Traum,einmal „Anfield Road“ ja kannte.
Also,sagte Sie,dass Sie & eine gute Freundin (HE Sandra),dass Tapezieren & Streichen alleine schaffen!!
Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken!!
Claudia,ich liebe Dich!!
Also,liefen die Vorbereitungen für eine gemeinsame Tour,mit einigen Mitgliedern der „Haberlands-Erben“ an.
„HE Carsten“,war der Organisator der Tour,& das hat er gut hinbekommen.
Die Woche vor dem 11.08.,unserem Abflugtag,herrschte wg. oben genannten Grund ein Chaos bei mir zu Hause.
Aber pünktlich um 15:15Uhr holte uns (mein Sohn RBS Philipp & RBS mich) unser Fahrer Mucki,mit den Besatzungsmitgliedern
HE Carsten & HE Stephan ab & die Tour via Liverpool konnte starten.
Aber erst mussten noch die anderen Mitstreiter eingesammelt werden.
So fuhren wir über Monheim (HE Ulrike & HE Bernd) & K… ( HE Dominic),wie kann man da nur wohnen,Richtung Frankfurt/Hahn.
Nach ca. 2 Std. Fahrtzeit erreichten wir besagten Flughafen,von wo wir um 20:05 Uhr starten sollten.
Meine Nervosität stieg langsam,weil Fliegen,bekanntlich nicht so mein Ding ist.
Als es dann zum Einchecken ging,sagte einer aus der Gruppe,dass der Beutel mit Flüssigkeiten,offen dabei gelegt werden sollte.
Ich beobachtete das Geschehen vor mir etwas,aber es holte nicht jeder Passagier diesen Beutel raus,also lies ich meinen auch im Trolly.
Als ich dann an der Reihe war,lief es zunächst auch rund,aber als ich schon wieder beim Anziehen war,kam eine nette Dame & fragte mich,ob dies mein Trolley sei & ich bejahte es. Sie sagte,ich solle ihn doch bitte öffnen,da etwas Verdächtiges entdeckt worden sei.
Im ersten Moment,dachte ich,na super….ist das jetzt eine Retourkutsche von meiner Frau,für das Sie alleine weiter renovieren mußte.
Was hat sie mir da wohl eingepackt?
Also,Trolley auf,& dann ging das suchen los & Wir wurden bei dem Beutel mit Waschzeug fündig.
Ich sagte der guten Dame,das die Größe der einzelnen Produkte doch okay seien,dies bejahte Sie auch…..aber der Beutel NICHT!!
Er müsse zum Verschliessen sein!!
Na toll,bisher gab es nie welche Einwände deshalb,aber die Dame ließ nicht mit sich reden,also alles auf Anfang.
Trolley zu,den Trolley HE Bernd übergeben,denn der war ja schon durch,& wieder raus.
Was ich so nicht mitbekam,mein Sohn RBS Philipp,ist garnicht soweit gekommen,er mußte schon vorher wieder umkehren.
Wir trafen uns im Foyer & gingen gemeinsam auf die Suche,wo man denn diesen blöden verschließbaren Beutel herbekommt.
Als wir endlich einen Laden gefunden hatte,kauften wir 2 von diesen Dingern & machten uns wieder auf den Weg zum Check In.
Dort war die Schlange der Wartenden,schon ganz schön angewachsen,aber wir Beide VIP`s 🙂 durften so durch.
Meine Gemütslage wurde dadurch natürlich nicht besser.
Mit ca. 12 minütiger Verspätung hob der Ryan Air Flug Richtung Manchester ab,wo Wir nach einer Flugzeit von
ca.1Std.20Min.landeten.
Weiter ging es dann,Tickets für die Weiterfahrt zum Etap Hotel zu besorgen.
„HE Dominic“ übernahm quasi ab jetzt den Part des Sprechers,denn er meinte,sein Englisch wäre am Besten dazu geeignet.
Zuerst versuchten Wir es,an einem normalen Ticketautomaten,obwohl man dort auch Deutsch als Sprache wählen konnte,
trauten Wir diesem Kasten nicht & gingen zum Ticket Schalter,wo ein netter Engländer saß & uns mit Tickets half & meinte,dass
Wir nach dem 4.Halt aussteigen müßten.
Wir vertrautem mal dem Burschen & enterten den Zug,wo doch einige Leutchen dumm aus der Wäsche schauten,als Ich mit meiner Kutte
einstieg.
Der Zug fuhr los & obwohl Wir ziemlich in den Seilen hingen,versuchten Wir die Stationen zu zählen,wo Wir aussteigen sollten.
Aber nach nur einer Station,mussten Wir wieder den Zug verlassen,denn Wir hatten unser Teilziel erreicht.
Lieber englischer Ticketman,zählen kannst Du wohl nicht richtig,oder was?
Vielleicht hat unser „HE Dominic“ es aber auch nur falsch verstanden?
Als Wir dann in Picadilly ankamen,telefonierte „HE Carsten“ kurz mit „FB Paffi“,der ja schon seit Mittag hier weilte,welche Straßenbahn Wir nehmen sollen.
Als dies klar war & Wir die Bahn besteigen konnten,fiel,glaube ich,bei Allen estmal einwenig Last ab.
Aber verschnaufen konnten Wir nicht,denn ein englisches Paar meinte,einen auf Deutsch zu machen. Das einzige was Sie konnten,
war „Gesundheit“sagen,bei jeder Gelegenheit. Und Berbatov,kannten die auch nicht.
Als Wir dann,an unserer Zielstation ankamen,sahen Wir schon „FB Paffi“ vor dem Hotel auf der Mauer sitzen.
Nach einer ordentlichen Begrüßung,erzählte er uns,dass sein Trolley nicht da sei & er sich erstmal einkleiden mußte.
Kam mir langsam wie in Barcelona vor:)
Zu Essen gab es natürlich auch nichts mehr,außer das Wir Pizza von außerhalb bestellen konnten.
Da Alle mächtig Kohldampf hatten,ließen Wir 4 Pizzen kommen & die schmeckten garnicht mal schlecht.
Die HE`s Carsten,Stephan,Dominic & Bernd versuchten noch irgendwas Alkoholisches aufzutreiben,dabei sahen Sie dann auch mitten in der Stadt……einen Fuchs!
Ich schob das mal auf die körperliche Verfassung,was soll ein Fuchs,mitten in der Stadt!?
Am nächsten Morgen um 8 Uhr, trafen Wir uns Alle zum Frühstück,was man auch genießen konnte & reichlich war.
Um 9 Uhr ging es dann mit den verschiedensten Verkehrsmittel nach Liverpool.
Als Wir an der Lime Street Station ankamen & ich erstmal draußen eine rauchen wollte,kam mir schon „AndyWundy“ samt Frau entgegen.
Und so wuchs unsere Reisegruppe auf 10 an.
Nachdem Wir die richtige Linie ausgemacht haben,ging es in Richtung „The Kop“.
Dort enterten Wir erstmal den Fanshop & deckten uns mit div. Souvenirs ein.
„HE Dominic“ mußte etwas für seine Leber tun & verabschiedete sich & ging gegenüber in einen Pub,Wir machten uns derweilen auf dem Weg,um das Stadion von allen Seiten zu betrachten.Dort gab es auch noch div. Straßenhändler,die mein Fanherz höher schlugen ließ.
Und so wurde ich Pfund für Pfund ärmer.
Langsam machten Wir uns auf dem Weg zu unserem Eingang,wo Wir dann auf Einlass warteten. In der Zwischenzeit kam auch die Werkself mit dem Bus an & sie wurde mit viel Beifall begrüßt.
Denke aber,es galt mehr Sami als der Mannschaft:)
Pünktlich,90Min. vor Spielbeginn öffnete sich eine kleine schmale Tür,wodurch Wir mußten, um reinzukommen.
Endlich im Block angekommen,wurden erstmal die Banner ausgelegt,mit Hängen war ja nichts.
Dann nahm ich mir erstmal eine Auszeit & genoss dieses Stadion in aller Ruhe.
Irgendwann tauchte dann auch „HE Dominic“ wieder auf & erzählte,dass in dem Pub,überall OFC Aufkleber klebten.
Als dann „YNWA“angestimmt wurde,wuchs meine Gänsehaut ins Unermessliche.
Dies war der Moment,den ich mir ein Leben lang gewünscht habe.
Zum Spiel gibt es nichts zu sagen.
Nach dem Spiel fuhren Wir wieder zurück in die City,um noch etwas von Liverpool zu sehen.
Wir umkurvten die „Albert Docks“ und verabschiedeten dann „AndyWundy“ & Frau,da Sie zurück nach London mußten.
Da ja leider Sonntag war,war natürlich nicht alles offen,schade,so entgingen uns einige Highlights.
Langsam aber sicher bekamen Wir Hunger & nach langem Suchen,fanden Wir einen Pizza Hut Laden,wo Wir dann etwas zu uns nahmen.
Mit der so ziemlich letzten Bahn machten Wir uns wieder auf den Weg zurück nach Manchester.
Am Hotel angekommen,ging auch alles ziemlich schnell & man verabredete sich für den nächsten Morgen um halb 9 zum Frühstück.
Ich ging dann nochmal vor die Tür um eine zu Rauchen. Und da meine körperliche Verfassung noch okay war,ich aber dann auf der anderen Straßenseite,ebenfalls einen Fuchs sah,hatte ich den anderen wohl am Vorabend Unrecht getan.
Nach dem Frühstück packten Wir unsere sieben Sachen,gaben diese dann im Hotel zur Verwahrung ab & machten uns auf den Weg nach „Old Trafford“.
Es lag ca. 20 Min. Fußweg vom Hotel entfernt. Dort angekommen,nahm unser Sprachgenie „HE Dominic“ wieder alles in die Hand & verhandelte wegen einer Familienkarte für uns. Denn sie war ja schließlich billiger. Aber leider reichten seine Überredungskünste nicht,so zahlte jeder 16 Pfund Eintritt.
Die Tour dauerte ca. 1 1/2Std. & war für mich persönlich nicht mit der Wembley Tour zu vergleichen.Dort ging man auf uns German Peoples ein,was hier nicht der Fall war.
Also verließ ich mächtig angesäuert die Stätte. Ich weiß schon,warum ich diesen Verein überhaupt nicht mag.
Wir holten unser Gepäck,in der Zwischenzeit war auch endlich „FB Paffi`s“ Trolley eingetroffen & machten uns auf den Weg in die City.
Eigentlich wollten wir am Bahnhof unser Gepäck abgeben,entschlossen uns aber dagegen,aus Zeitmangel.
Dies war ein Fehler,wie sich noch rausstellen wird.
Wir wollten ja nur noch ins „Hard Rock Cafe“& einwenig durch die Stadt.
Aber……das Handy App „Maps“ oder so,meinte,uns quer durch die City zu lotsen……aber kein „Hard Rock Cafe“ zu sehen.
Es wurden verschiedenste Meinungen eingeholt,immer wenn ein schöne Lady kam,musste „HE Dominic“ nach dem Weg fragen,komisch nur,
die Eine sagte,nach Rechts,die Andere sagte nach Links,aber es hätte sowieso zu,da umgebaut wird.
Also versuchte „HE Carsten“ seine App aus & die funtionierte anscheinend,denn sie führte uns den ganzen Weg wieder zurück & auf einmal sahen Wir das Cafe.
Super „HE Carsten“,hättest die App mal vorher benutzt,dann hätten Wir uns die ganze Lauferei sparen können & die Rollen vom Trolley wären jetzt nicht so abgenutzt.
Aber Wir sind stolz auf Dich,dass Du Uns hin geführt hast!!
Im Cafe angekommen,verkürzten Wir uns die Wartezeit für einen freien Tisch,in dem einige div. Shirt`s kauften.
Zum Essen gab es die berühmten Burger,außer „HE Dominic“,der musste,glaube ich, irgendwas mit Fisch zu sich nehmen.
Nach dem Besuch im „Hard Rock Cafe“ ging es weiter in die City,wo Wir noch einen Outlet Laden besuchten,den FB Paffi schon am Samstag besuchen durfte,da ja sein Gepäck nicht da war.
Dort war aber nichts so nach unserem Geschmack oder Größe vorhanden,also ging es weiter zum Adidas Shop.
Dort gab es was,was auch meinem Geschmack entsprach,es auch in meiner Größe gab,aber nicht für meinen Geldbeutel.
Und nicht vergessen,Teile unserer Reisegruppe,zog immer noch tapfer die Trolley`s hinter sich her.
Wer Manchester kennt,kennt sicher auch das schöne Kopfsteinpflaster,wo die Rollen so richtig zum Rollen kommen.
Mit der Zeit,hatte auch keiner mehr richtig Bock weiter zu laufen & so machten Wir uns auf dem Weg zum Manchester Airport.
Hier stieg dann auch wieder meine Nervosität,aber diesmal nicht nur wegen dem Flug,sondern auch wegen dem Gewicht meines Trolly`s.
Durfte man auf dem Hinflug noch 10 kg Handgepäck mitnehmen,waren es beim Rückflug nur 8 kg,da Wir ja mit German Wings zurück flogen.
Mein Trolley hatte,obwohl ich meine Kutte & Jacke anhatte, 8,5 kg.
Und wer schon mal einen Bericht von mir gelesen hat,weiß,dass ich immer so ein Glück mit den verschiedensten Situationen habe.
Man versuchte mich einwenig zu beruhigen & so machten Wir uns in Richtung Check In auf. Diesmal hatte ich den Beutel mit den Flüssigkeiten direkt raus geholt.
Es lief auch alles reibungslos,der Beamte meinte auch nur so,was für eine Weste mit Aufnähern,hatte er wohl so noch nie gesehen.
Aber das war wohl alles nur ein Ablenkungsmanöver,denn beim Scannen,durfte ich noch durch so einen Nacktscanner,meine Schuhe wurden gescannt.
Naja,war wohl auch besser dieser Stress,denn dann vergaß ich für einige Minuten meine Angst vorm Fliegen.
Nach dem ganzen Prozedere,hatten Wir noch über 2Std. Zeit,bis unser Flieger Richtung K… ging.
Diese vertrieb man sich,indem man die div. Lädchen durchforstete,um das letzte englische Geld noch los zu werden.
Ich machte mich auf den Weg zum Bereich „Raucher“,den ich dann auch mit Hilfe von „HE Dominic“ & „RBS Philipp“ fand.
Dann wurde es Zeit den Flieger zu besteigen,& man wurde auf Deutsch begrüßt…herrlisch!!
Als Wir unsere Plätze eingenommen hatten,ging das Flirten mit einer der Stewardessen los.
So kann man auch die Zeit totschlagen 🙂
Pünktlich um 20:55Uhr hob die Maschine ab,wo von ich überhaupt nichts spürte,was bei RyanAir ganz anders war.
Das Wetter spielte auch mit,ich sah beim Anflug auf K…/Bonn unser Wahrzeichen,leider konnte ich kein Foto machen 😦
Nach einer Flugzeit von 1Std.10Min. landeten Wir auf oben genannten Flughafen.
Unser Fahrer Mucki wartete schon & brachte uns alle sicher nach Hause.
Um ca. 23:30Uhr schloss ich dann meine Frau Claudia in die Arme & was ich dann sah,ließ mich doch erstmal schlucken & ein wenig Pipi hatte ich auch in den Augen.
Bis auf 2 Schränke & meine PC Abteilung war alles schon wieder da wo es sein sollte!!!
Um 0:30Uhr habe ich dann mein Bett begrüßt & bin dann müde aber glücklich eingeschlafen.
Mein persönliches Fazit dieser Tour; Sie war schön,aber sie kommt für mich nicht an London (Chelsea)ran.
War aber nicht so Chaotisch wie Barcelona.
Wahrscheinlich war ich doch zu sehr mit zuHause beschäftigt.
Danke an meine Reisegruppe: RBS Philipp,HE Ulrike,HE Bernd,HE Carsten,HE Stephan,HE Dominic & FB Paffi.
Danke auch an Mucki für das Fahren,macht nicht jeder!!
Aber besonderen Dank gebührt meiner Frau Claudia & HE Sandra,denn die Beiden haben mir das erst ermöglicht,indem Sie,die Renovierung alleine gestemmt haben.
In diesem Sinne,
Rot Schwarze Grüße
SCHÄDEL
für mich das Highlight,in meinem Fandasein.
Nachdem wir die ganze Woche am Renovieren sind,kann ich mir am Wochenende eine Auszeit nehmen.
Dank an meine Frau C., & S.,dass Sie am WE alleine weitermachen.
Morgen um 20:25 Uhr geht unser Flieger ab Frankfurt/Hahn via Manchester.
Mal schauen,was dann dort noch so alles los ist & was man noch so mitbekommt von Olympia.
Einen Reisebericht wird es dann irgendwann im Laufe der nächsten Woche geben.
oder,man hätte seine Freizeit auch anders gestalten können.
Heute morgen um 10 Uhr machten sich 6 Bekloppte Lev Fans auf nach Osnabrück,um unsere Freunde,bei Ihrem Gastspiel in Osnabrück zu unterstützen.
Aber was wir dann vor Ort erlebten & ich spreche nicht vom Spiel,dass habe ich schon öfters so erlebt,nee,dass habe ich in meiner ganzen Fankarriere noch nicht erlebt………man wollte uns bei der Einlasskontrolle nicht mit Kamera reinlassen. Ich meine keine Profikamera mit wechselobjektiv,nee eine ganz normale Digicam. Man hatte jetzt 2 Möglichkeiten,entweder dort deponieren oder wieder zurück zum Auto. Wir entschlossen uns,sie wieder zum Auto zu bringen & Carsten hat es dann übernommen.
Nach einigen Diskussionen,mit verschiedenen Verantwortlichen,konnte man Sie dann überzeugen,dass man doch eher ein Handy schmeißen würde,was ja auch weiter fliegen würde als eine teure Kamera.
Also machten wir unsere bekannte Freundin Franca zur Heldin,denn Sie durfte wieder zum Auto schlurfen & beide Kameras wiederholen.
Ohne Ihre Hilfe,gäbe es keine Bilder.
Danke Franca.
Zum Spiel gibt es nichts zu sagen…außer, Grauenhaft!!!
Bilder gibt es hier.
NEUES!!!!!
Wie Ihr seht,hat sich das Outfit meiner Side etwas geändert.
Ich hoffe es gefällt Euch?
Mein Dank geht an Toto & meinem OFC Freund Matthias,für Ihre Hilfe.