Stuttgart feiert……

Nicht nur die Jungs vom CK 77,feierten Ihr 40jähriges Jubiläum,nein,es gab noch mehr zu feiern,dazu später mehr.
Einige werden sich vielleicht fragen,was macht der Schädel in Stuttgart.
Dazu nur,über viele Jahre und Partys,entstand eine tiefe Freundschaft zu den Jungs.
Und auf dem 30jährigen Jubiläum der LevSzene,am 02.10.2016,wurde ich angesprochen,ob ich nicht Lust habe,nicht nur als Gast zu kommen,sondern auch Fotos zu machen.
Anfangs hielt ich das für einen Scherz,denn der Abend war schon fortgeschritten,aber da hatte ich mich getäuscht.
Denn,ich glaube,Anfang des Jahres,sprach mich der Uwe,der dicker Stomba,nochmal an und ich brauchte überhaupt nicht überlegen
und sagte natürlich zu.
Ehrensache!
Das ist die Vorgeschichte.

Da ich ungern alleine fahre,fragte ich bei meinen Kumpels Andy und Holger nach,ob sie nicht auch Lust hätten mitzufahren.
Übrig blieb anfangs nur der Andy,da der Kollege Holger es vorzog,seinen Urlaub samt Frau zu geniessen.
Später musste dann auch der Indianer absagen,da er nach Cannes musste……ist ja eine Alternative.
Also hieß es dann doch für mich,fährste halt alleine.
Aber so alleine war ich dann doch nicht,denn ich schloss mich der Band Harte Gerade an,die an diesem Abend dort spielen sollten.
Man traf sich dann so um 9 Uhr am Samstagmorgen in Lev beim Bunker,eben noch das Equipment verstautund dann ging es so um
10:30 Uhr los. Es fehlte aber noch der Micha,der Schlagzeuger,er sollte am Kinopolis eingesammelt werden.
Da er aber zur vereinbarten Zeit noch nicht vorort war,drehte man halt noch eine Ehrenrunde. Die zweite ersparte ich mir und zog es vor,an der letzten Tanke
vor der Bahn zu warten.
Nach kurzer Wartezeit,tauchte der Rest dann auf und dann ging es Richtung Stuttgart.
Bei schönstem Wetter,war die Fahrt easy,tja,bis wir Diez passieren wollten.
Denn aus heiterem Himmel,oder besser gesagt,ohne Verkehrsfunk meinerseits,standen wir plötzlich und es ging nix mehr.
Sperrung,wegen Bergungsarbeiten.

Und was macht man,wenn sowas ist und in Begleitung, eine Band hat?
Richtig,man macht halt Musik auf der Bahn.

Dadurch wurde die Wartezeit,doch recht kurzweilig.
Und nein,es ist keiner sammeln gegangen,obwohl,vor hatte man es,aber der Hut hatte Löcher.
Als es dann endlich weiter ging,vorbei an einem demolierten und ausgebrannten,ich meine es war ein Mercedes,machten wir auf der Raste Bad Camberg einen kurzes Stopp.
Danach ging es aber,ohne Zwischenfälle weiter,wobei ich sagen muss,bei Mannheim,glaube ich,hab ich mich vom Rest abgesetzt,da ich eine Dateline hatte.
So um 15:30 Uhr erreichte ich dann Ebersbach an der Filz,wo das Hotel war und wo auch die Party steigen sollte.
Eben eingecheckt und frisch gemacht,dann konnte es los gehen,Richtung Partygelände.
Da ich ja meine Hände frei haben wollte,um halt Bilder zu machen,überreichte ich mein kleines Geschenk vorab.

Nach und nach trudelten auch die Gäste ein.
Darunter eben befreundete Clubs aus Stuttgart,Leverkusen,Dortmund,Bochum,Wien und Lübeck.
Ich hoffe,ich hab jetzt keinen vergessen.
Und so füllte sich nicht nur das Gelände.
Ab ca. 19:15 Uhr,begann auch die Harte Gerade,die sich wieder in Topform präsentierte.

Unterstützt wurden die Jungs diesmal von 2 ansehnlichen Tänzerinnen,was so die ein oder andere Partnerin von den Jungs,den Puls etwas höher schlagen ließ.

Die Stimmung vor und neben der Bühne,war eigentlich nicht zu toppen.
Tja,wäre da nicht noch ein weiteres Highlight,was es zu feiern gab.
Denn,exakt um 22:20 Uhr,betrat ein hübsches Mädel,mit Namen Denise,die Bühne,um ihrem Dustin,einen Heiratsantrag zu machen!

Und nachdem er garnicht lange überlegen musste,hat er natürlich JA gesagt!

Ist doch der Hammer,oder?
Für mich,bei vielen Highlights,was die Party so hergab,dass Highlight schlechthin.
Super,Glückwunsch nochmal an Euch beide.

Und das nächste Highlight folgte direkt danach,ein Feuerwerk der Extraklasse,schön mit Musik unterlegt.
Erinnerte mich,an die K***** Lichter,irgendwie.

Danach gab die Harte Gerade,nochmal alles.

Und auch die Jungs,vor der Bühne,gaben nochmal alles.

Für mich hieß es dann so um 1 Uhr,langsam mal die Segel zu streichen,um noch eine kleine Mütze voll Schlaf zu bekommen.
Denn der Wecker war auf 8 Uhr gestellt.
Nach einer Nacht,fast ohne Schlaf,dank irgendwelcher Spacken von gegenüber,und einem guten Frühstück,ging es um 9 Uhr zurück Richtung Heimat. Die erreichte ich dann ohne Staus,aber mit einem Wolkenbruch,so gegen 13:30 Uhr.
Ab unter die Dusche und dann wollte ich eigentlich nur die mitgebrachten Bilder sichten.
Aus dem Sichten wurde dann auch ein Bearbeiten,so dass ich dann nach 11 Stunden und 1100 Bildern,um 1:30 in die Heia ging.

Mein Fazit für dieses Wochenende……es war einfach nur GEIL! Viele Freunde wiedergesehen,alte Freunde wieder getroffen,wo ich gedacht hab,dass gibt es doch garnicht. Neue Bekanntschaften geschlossen.

DANKE für diese Momente, CK 77 !!

Willkommen zurück ………….

Heiko Herrlich.

Was wurde nicht in den letzten Tagen und Wochen spekuliert.

Und nun,ist es der Herrlich,der Heiko.
Wenn man jetzt mal ehrlich ist,wer hatte ihn auf dem Zettel?
Ich würde mal sagen,niemand.

Und schon kommen die Kröten,mit den üblichen Sprüchen,aus den Löchern gekrochen.
Lachnummer.
Willkommen in der Relegation.
Freier Fall in Liga 2.

Junge,Junge,Junge,woher nehmen manche diese Gewissheit her,dass es mit einem
der vorab gehandelten besser wäre?
Nur weil mancher,vielleicht mehr Erfolge aufzuweisen hat,oder sein Name ihm vorauseilt,
muss er nicht zwangsläufig besser mit unserer Truppe zurechtkommen.

Es ist noch kein Ball gespielt,und genau deshalb,hat unser neuer Trainer auch seine Chance verdient.

Willkommen zurück,Heiko Herrlich.

In diesem Sinne,der Schädel

Freude & Ärger……………….

Freude darüber,dass man in der Vorwoche den Klassenerhalt,klargemacht hat.
Und somit gestern völlig entspannt in Berlin antreten konnte.
Ein Spiel hingelegt wurde,dass wohl keiner so erwartet hatte.
Ärger darüber,dass man gestern sehen konnte,was für ein Potenzial in der Mannschaft ist.
Lag es wirklich nur daran,dass man ohne Druck aufspielen konnte?
Dann sage ich ganz klar,Setzen……6!
Denn dann,würde ich mich fragen,wofür spielt Ihr dann Fußball?
Druck gehört doch einfach dazu,wenn man damit nicht klarkommt,dann läuft was gewaltig schief.
Nagut,freuen wir uns einfach,dass alles gut gegangen ist.
Nun kann es nur heißen,diese grottenschlechte Saison aufzuarbeiten und daraus die richtigen Schlüsse
und Entscheidungen zu treffen.
Wobei ich der Meinung bin,den Kader soweit wie möglich zu halten,einen Trainer zu finden,der dieser Mannschaft,
wieder Leben einhaucht. Dazu,einen Leader wie den Papa zurückholt.

Freuen konnte man sich gestern auch darüber,wieviele Anhänger es nach Berlin gezogen hat.
Mitfreuen,konnte man sich auch darüber,dass es einige geschafft haben,wieder mal eine 34iger Serie hinzulegen.
Dafür von mir, den allergrößten Respekt.
Aber genauso viel Respekt,verdienen diejenigen,die auch nur 1,10 oder 20 Spiele dabei waren,
oder auch nur alles via TV verfolgen konnten.

Nun noch ein Einblick in meine Gefühlswelt zum Thema Kiess.
Eigentlich kann er so nicht aufhören,etwas klatschen und verneigen und dann war es das.
Denn so einen eventuellen Abschied,haben Wir und auch ganz bestimmt,Er nicht verdient.
Aber,wenn man so die Gesten und die Mimik gesehen hat,kann man auch einen anderen Eindruck bekommen,leider.

Was bleibt sonst noch?

Achja,dass obligatorische Danke sagen,nach einer gespielten Saison.

Danke an Alle,die ich im Laufe der Saison,vor die Linse bekommen habe.
Denn,Ihr seid es,warum ein Bild so ein Bild geworden ist.
Ob und wie es weiter geht,dass weiß ich noch nicht.

Danke auch an diejenigen,ich nenn jetzt mal keine Namen,da ich sicherlich den ein oder anderen vergessen würde,
die einen nicht vergessen haben und einen so nehmen,wie man halt ist.

In diesem Sinne,bye bye sacht der Schädel

It`s Derbytime………

Und was für eins,Junge Junge.
Angefangen,bei dem Spalier für den Mannschaftsbus,es war einfach GEIL.
Danke an die Ideengeber,Danke an ALLE,die dabei waren!

Da kann man sehen,was alles in Lev möglich ist,wenn jeder in die gleiche Richtung geht.
Also,geht jetzt verdammt nochmal,aufeinander zu, macht Kompromisse, wo alle mit leben können,
sonst wird es eine Neverending Story.
Kann doch nicht so schwer sein.

Man spürte, heute will jeder sein Bestes geben.
Auf den Rängen und auch auf dem Platz.
Schon beim Warmmachen,war der D-Unterrang richtig voll.
Und eigentlich wie immer,war der alte Schädel,völlig entspannt,na gut,eine leichte Nervosität,verspürte auch ich.
Auf den Rängen, wurde mal richtig fett,Gas gegeben. Auch nachdem 0:1, änderte sich nicht viel an der Lautstärke.
Es wurden die Laute,aus dem Gästeblock,gut gekontert.
Erst nachdem 0:2 wurde es doch sehr ruhig, aber nicht lange,es galt den Schock schnell zu verdauen,um dann
mit noch mehr Leidenschaft zu supporten. Und das gelang der Nordkurve mit Bravour!
Und nicht nur die Nordkurve,durch die Bank,alle Blöcke machten mit,tja,und als dann unserer Kampl,der Kevin,nach seiner
Einwechslung,meinte,sich vor die Nordkurve zu stellen,um sie nochmehr zu pushen,jo,da eskalierte die Stimmung vollkommen.
Als dann das 1:2,durch unseren Fußballgott fiel,dachte ich,mehr geht nicht an Stimmung und Ekstase.

Ich sollte mich Gottseidank irren,denn nachdem Ausgleich durch unseren Joel“Danger“Pohjanpalo,

den die Nordkurve mitzuverantworten hat,nämlich durch den unermüdlichen Support,da brachen alle Dämme und alle,die nicht weiß gekleidet waren,flippten aber mal so galaktisch aus,wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe.

Und hätte unser Bailey,der Leon,nicht nur den Pfosten getroffen,achja,dass wäre schön gewesen.
Verdient hätten wir es gehabt.

Das einzigste,was mich gestern etwas nachdenklich gestimmt hat,ich befürchte,es war das letzte Heimspiel von unserem Fußballgott Kiess gewesen. Ich hoffe,ich irre mich,aber wer ihn gestern so nachdem Spiel gesehen hat,puh.

Was bleibt jetzt so hängen bei mir?
So eine Saison brauche ich nicht nochmal.
Denn ob man will oder nicht,sowas geht echt ans Nervenkostüm.

Zum Schluss noch ein fettes DANKE,an Alle,die meine Seite besucht haben und sich vielleicht auch die Bilder angeschaut haben.
DANKE auch an das Feedback was ich bekommen habe,egal ob Positiv oder Negativ.
DANKE auch dafür,dass Ihr mir immer wieder neue Motive oder Situationen gegeben habt.
Denn nur dadurch überwiegt der Spass an der Sache und nicht die Arbeit,die darin steckt.

In diesem Sinne,der Schädel

Tour der Leiden

Ich denke,dass ist der richtige Titel.
Angefangen hatte Sie,mit dem Bimmeln meines Weckers,am Samstagmorgen um 4:15 Uhr.
Eigentlich hatte ich vor,mit meinem Moped zum Treffpunkt zu fahren,aber kurzentschlossen,habe ich mich doch fürs Auto entschieden.
Sehr zur Freude meines Kollegen Marius,denn so konnte ich ihn unterwegs einpacken.
Am Treffpunkt angekommen,war der Bus,mit dem es in Richtung Ingolstadt gehen sollte,schon sehr gut belegt.
Ich hatte schon die Befürchtung,meinen Platz zwischen den Alkoholvernichtern zu finden,aber ich hatte Glück,und fand meinen Platz in gewohnter Umgebung,nämlich bei den Haberlands Erben.
Abfahrt sollte um 6:00 Uhr sein,aber um 6:10 Uhr fehlte immer noch ein Mitglied der Haberlands Erben,nämlich der IT Kollege.Auf einen Anruf,reagierte nur die Mailbox,so das wir ohne Ihn los fuhren. Etwas später,gab es eine Nachricht vom Kollegen IT,“Scheiss Handy“. Jo,hab ich mir gedacht,hättest Du mal lieber den guten alten Wecker gestellt.
Die Hinfahrt,gestaltete sich als eine ohne größerer Staus,oder so.
Zu Erwähnen wäre vielleicht noch,dass ein Mitfahrer,der Name ist bekannt,gehört aber nicht hier hin,Lust verspürte,mal einige Knöpfe auszuprobieren,unter anderem auch den der Notbremse. Dass fand die Fahrercrew nicht so prickelnd. Der Kollege,bekam auch einen,wie heißt es so schön…….Einlauf verpasst.
Außerdem,gesellten Wir uns auf dem Rastplatz Würzburg-Süd,zu einer Horde Darmstädter,die mit dem Bus Richtung,deutschem Meister waren.
Bei der nächsten Pause,weiß jetzt garnicht wo die war,entdeckte man 2 Busladungen Seppls.
Aber alles lief geordnet und friedlich ab.
Erwähnen möchte ich noch die Mördermäßig leckeren Sandwiches von meiner langjährigen Freundin Sandra.
Danke Süße,dass Du mich durchgefüttert hast.

Fehlen durfte natürlich auch nicht,dass obligatorische Gruppenbild.

Das Problem eines jeden Fotografen ist nur dabei,man selbst ist nicht mit drauf. Aber so isses nun mal.
Als letztes sei noch erwähnt, man hatte auch Mitleid mit den Rauchern im Bus,es gab doch alle 2 Stunden eine Pause von 20/30 Minuten.

Unser Ziel,den Audi Sportpark,erreichten wir so um die 13 Uhr. Und zu dieser Uhrzeit,tummelten sich schon eine Menge Bayer Supporters vor den Eingängen.
Und das Hallo fiel sehr groß aus, da auch viele dabei waren,die man schon länger nicht gesehen hatte.
Etwas Sorgen bereitete mir noch, meine Kamera,ob ich sie überhaupt mit ins Stadion bekommen würde.
Als es bei der Einlasskontrolle hieß,Hosentaschen leeren,da hatte ich kein gutes Gefühl,als es dann auch noch von anderer Stelle hieß,zeig mir mal die Kamera,da hatte ich mich schon wieder draußen gesehen, denn mein Freizeitgerät, hätte ich sicherlich nirgends abgegeben und auch nicht in den Bus zurück gebracht. Aber ich verstrickte den Security Mensch in ein Gespräch,in dem ich ihm sagte,ich hab mich extra informiert und Kameras mit kleinen Objektiven, wären kein Problem.
Das sah er dann nach gründlicher Musterung auch ein. Und so stand einem Nachmittag, mit hoffentlich emotionalen Bildern nix mehr im Wege.
Das Ergebnis könnt Ihr ja beurteilen. Freue mich immer über ein Feedback,ob Positiv oder auch Negativ, denn jeder Stillstand ist ein Rückstand.

Eine Wiedergeburt, nach vielen Jahren des Schattendaseins, gab es für mein erstes Banner. Ich hatte Erbarmen damit und schickte es an die frische Luft.

Was soll man noch großartig Worte über das Spiel unserer Werkself verlieren, gespielt wie ein Absteiger, wie halt schon in den letzten Wochen und mit Glück einen Punkt geholt.

Nachdem Spiel, dauerte es noch etwas mit der Abfahrt, so gab es Gelegenheit für viele, wieder etwas runter zu kommen und mal kräftig durch die Hose zu atmen.

Irgendwann, ging es dann auch für uns los, in Richtung Autobahn. Das Problem, was auf uns dann zu kam, war die Vollsperrung von Hanau bis Offenbach. Aber wofür gibt es denn Navis. Es dauerte auch garnicht solange, bis wir die eigentlich geplanten Route verließen. Ich weiß jetzt auch garnicht mehr so genau, welche Autobahnen Wir alles befahren haben, aber es waren schon einige. Wir fuhren über Hoffenheim,Hockenheimring,Koblenz und was weiß ich noch. Und es gab viele im Bus, die sich fragten, kommen Wir irgendwann auch nach Hause? Und ich kann sagen, ja, irgedwie hatte es die Fahrercrew dann doch noch geschafft uns wohlbehalten am Ausgangspunkt abzuliefern. Mit Verspätung, aber immerhin.

Mein Fazit für diese Tour, wenn man mal das Spiel vernachlässig, fällt doch sehr positiv aus.
Es hat mir viel Spaß gemacht, obwohl man doch sehr geplättet zu Hause ankam. Liegt wohl doch etwas am Alter.

Mein Dank geht heute, an die Haberlands Erben, Vikings 96 , Die Löwen vom Rhein und an Alle die mit auf Tour waren.
Ein besonderer Dank, geht an alle die Vorort waren und an Alle, die von zu Hause aus mitgefiebert haben.
Ein besonderer, besonderer Dank geht an Bayer 04, die alle Kosten übernommen haben.
Ein besonderer, besonderer, besonderer Dank, geht noch an den Fanclub Alte Hasen, die mir ein Geschenk für meine Sammlung gemacht haben.

Auf gehts, in die Derbywoche.

Ein letzter, besonderer, besonderer, besonderer, besonderer Gruß, geht an meinen Bro…..Andy.

In diesem Sinne, der Schädel

Fassungslos…………….

Sprachlos,Emotionslos,totale Leere.
So in etwa,war mein Zustand gestern,während und nach dem Spiel.
Unser aller geliebter Verein,geht den Bach runter und……………….,hier kann jeder für sich den Satz weiter schreiben.
Und ich scheisse darauf,was irgendwelche Spieler oder Funktionäre,in irgendein Mikro gelabert haben.
Kommt eh nur Scheisse bei raus!
Das,was da gestern Abend passiert ist,war ein Stich ins Herz,eines jeden Bayer Fans.
Mutlos,Herzlos,Charakterlos,Kampflos,Seelenlos.
Kein Aufbäumen,kein Gras fressen,wie man so schön sagt……Nichts!
Diese Mannschaft,sofern sie überhaupt eine ist,was ich doch sehr bezweifele,ist einfach Tot.
Und da bringt es auch nix,beim Warmmachen mit dem Shirt „Gemeinsam Kämpfen,Gemeinsam Siegen“aufzulaufen.
Was für mich,in der aktuellen Situation,in der sich die Szene befindet,sowieso nur ein schlechter Scherz sein kann.
Und sicherlich,kann man die Fanseele nicht damit besänftigen,dass man sich nach dem Spiel,hinstellt und applaudiert,oder sich am Zaun,auf einen Smalltalk einlässt.

Und davor,ziehe ich auch nicht meinen Hut,den ich ja sowieso nicht habe,denn für mich ist das nicht Glaubwürdig und Ehrlich.

In diesem Sinne,der Schädel

Reaktion zeigen!?

Welche Reaktion kann man am Freitagabend gegen Schalke 04 von unserer Werkself erwarten?
Wenn ich mir so die Statistik vom Freiburg Spiel anschaue,was ich eigentlich nie nach einem Spiel mache,ich hätte es auch diesmal lieber gelassen,dann kann einem bange werden.
Fast 10% weniger gewonnene Zweikämpfe,Laufdistanz knapp 8 km weniger.
Eigentlich sollte,nee,muss man am Freitag erwarten können,dass sich die Mannschaft den Arsch aufreißt,bis er blutig ist!
Aber ich befürchte,genau das Gegenteil wird der Fall sein,der erste Fehlpass,dass erste Mal was auf die Socken bekommen,
dann ist es vorbei mit dem Konzept.
Stopp!
Welches Konzept denn?
Ach stimmt ja,dass Konzept,was ja garnicht vorhanden ist.
Und nach dem Spiel heißt es dann wieder,Wir hatten uns soviel vorgenommen,aber man hat halt nicht ins Spiel gefunden und dann kommt auch noch Pech dazu. Es ist halt wie es ist.
BlaBlaBla.
Immer wieder die gleiche Scheiße!
Der Kuschelkurs muss ein Ende haben!
Warum nicht die Mannschaft, ab morgen in ein Trainigslager verfrachten?
Warum nicht der Mannschaft vor Augen führen,was es bedeutet,Abstiegskampf!
Denn man hat das Gefühl,dass es keinem so richtig bewusst ist,wohin man die Karre hinfährt,nämlich schnurstracks,gegen die Wand!
Warum werden keine ehemalige Spieler,die sowas mitgemacht haben,dazu geholt,um denen vor Augen zuführen,was es überhaupt bedeutet…..Abstiegskampf!
Ganz ehrlich,in dieser Situation,wünsche ich mir wirklich den „Calli“ zurück.
Natürlich,wären wir mit ihm auch 3 x fast abgestiegen (1982,1996 & 2003),aber ich bin fest davon überzeugt,er würde andere Worte finden.
Genauso würde er,jeden einzelnen der Ultras an den Ohren ins Stadion schleifen und ihnen mit auf dem Weg geben,reisst Euch verdammt nochmal den Arsch auf und über alles andere reden wir danach.

Und ich bete zu Gott,dass mein Alptraum nicht doch noch Wirklichkeit wird,denn dann kann man auf Monate,keine Zeitung mehr kaufen.
Denn das wäre mehr, als nur ein Samenerguss für den Verein von der anderen Seite.

In diesem Sinne,hoffen wir das Beste. Der Schädel

Feuer………….

Unter dem BayArena Dach.

Das war gestern mal,eine Vorstellung unserer Werkself,wo man 1000 Tode sterben konnte,
aber dennoch zufrieden die BayArena verlassen hat.
Jedenfalls,ich für meinen Teil.
Eigentlich haben Wir keine Chance,gegen diese Bayern,aber die sollte man nutzen,
so war meine Antwort,auf die Frage,was tippst Du.
Und diese Chance,hat die Werkself genutzt.
Mehr war nicht drin.
Natürlich,hatten Wir mehr Glück als Verstand,aber das gehört auch dazu.
Und dazu einen,“Du kommst hier nicht rein,1000 % Chancen Killer Leno“ und
einen,“Ich kratz den mal eben von der Linie Toprak„.
Bei jedem Spieler der Werkself,konnte man sehen,Wir wollen heute was reißen!

Genauso was reißen,nämlich einen guten,wenn nicht sogar,einen sehr guten Support,
dass wollte die Nordkurve.
Und dieser Support ist mehr als gelungen.
Diese Gefühl,da ist der 12. Mann,habe ich sehr lange vermisst.
Aber gestern hat es sich mit einer Lautstärke zurück gemeldet,die keinen Zweifel daran ließ,
Hier und Jetzt,pushen wir die Werkself!
Als diese Szene war,wo der,“zum Teufel mit Dir Toprak„,den Ball von der Linie kratzt,
oder auch der „Hechtsprung Leno„,die Chance vereitelte,da bebte die Kurve,Blödsinn,da bebte die
ganze Bayarena.
Und wisst Ihr was?
Es hat einfach nur megamäßig Spaß gemacht!
Das war für mich,ein richtig geiler Oldschool Support,spielbezogen und auch mal mit kleinen
Ruhephasen,um danach,richtig Gas zu geben.

Wer brauch noch die,“wir lassen euch mal im Stich Ultras„?
Vermisst hab ich sie nicht!

In diesem Sinne, der Schädel

Wo ist die Geilheit geblieben?

Bitter,was da gestern in Leipzig abgegangen ist.
Eigentlich,hatte jeder mit einer Niederlage gerechnet,so wie unsere Werkself momentan drauf ist.
Aber diese schmerzt sehr.
Die Werkself spielte ordendlich und hätte das Unendschieden mehr als verdient gehabt.
So der Tenor, bei fast allen Kommentaren.
Das muss man sich jetzt mal vor Augen führen,der angeblich „beste Kader“,spielt gegen einen Aufsteiger und der Tenor ist, ein Remis wäre verdient. Zugegeben, Leipzig spielt eine sehr gute Saison.
Aber, ist das der Anspruch den Wir haben, ein Remis bei einem Aufsteiger?
Ich denke Nein, auch darf die momentane Verfassung der Werkself nicht der Grund, für so ein Denken sein.
Nun haben wir das Spiel ja leider auch noch verloren, was ja noch schlimmer ist.
Und das zu einer Zeit, wo die anderen Spiele schon zu Ende waren. Da frag ich mich, wo ist all die Erfahrung aus, was weiß ich wievielen BL Spielen und internationalen Spielen? Wo war die Geilheit, nachdem Platzverweis, mehr Druck auszuüben und seinerseits die Entscheidung herbei zu führen? Wo war die Geilheit, diesen verdammten Angriff, in der 3. Minute der Nachspielzeit schnell zu beenden, anstatt neben her zu laufen? Irgendwie hab ich all das mal wieder vermisst.
Das Spiel, habe ich mir mit einigen anderen im Fanprojekt angeschaut und auf dem Weg nach Hause, kommt man ja,kurz vor Küppersteg an einem Schriftzug vorbei. Dort steht „Alles für Lev“. Gezeichnet „UL & FSI“.
Und da hab ich mich so gefragt, eigentlich stimmt das ja nicht mehr. Denn, wenn es stimmen würde, dann würde man seinen Arsch am Samstag ins Stadion bewegen und mit versuchen, die Seppels akustisch aus der Arena zu blasen.
Aber, meine Befürchtung ist, dass man den Rest der Kurve, wieder im Stich läßt und sich weiterhin,……………

Wie schon oben erwähnt, am Samstag sind die Seppels zu Gast.
Was kann man von unserer Werkself erwarten?
Nachdem gestrigen Spieltag, eigentlich nix.
Und das wäre unsere Chance, was zählbares aus dem Spiel mitzunehmen.
Dem Holländer, würde ich direkt im ersten Zweikampf zeigen, wer hier das sagen hat.
Genauso dem Franzosen & dem Polen vorne drin.
Und bei uns hoffe ich, dass der Bailey, eine Chance von Beginn an bekommt.

Normalerweise würde ich sagen, dass die Stimmung auf den Rängen, ein Selbstläufer ist, aber ich befürchte, dass es wieder zu einem Auswärtsspiel wird.
Aber ich lasse mich gerne überraschen!

In diesem Sinne, der Schädel

Auf gehts,Bayer…………..

Kämpfen und Siegen!
Ich denke,jeder Mensch hat so seine Rituale,wenn es um was Wichtiges geht.
Ob vor eine Prüfung,oder so wie heute,vor einem verdammten wichtigen Fußballspiel.
Natürlich,habe auch ich so meine Rituale,z.B.trage ich immer bestimmte Gegenstände.
Auch bei den Klamotten,bleibt es so wie gehabt.
Aber heute,komme ich doch arg ins Grübeln.
Ich hoffe,dass jedem Spieler,der da heute im Kader ist,klar gemacht worden ist,was die Stunde geschlagen hat.
Und ich weiß,dass alle Fans die vor Ort sind,alles geben werden.

Denn ich will nicht,dass mein Albtraum Realität wird.
Was der ist,dass behalte ich lieber für mich.

Auf gehts,Bayer KÄMPFEN & SIEGEN!

In diesem Sinne,der Schädel