Das ist der Opener,für einen Post auf FB von einem Geschätzen Kollegen.
Eigentlich,übernehme ich keine Posts,ohne daran beteiligt zu sein,aber hier mache ich mal eine Ausnahme.
Denn ich finde,wo der Kollege (Sascha Schmidt) Recht hat,da hat er Recht.
Aber lest selber.
1996 und 2003 steuerte die Bayer 04 (Titanic) schon einmal durch unsichere Gewässer und dann wurde es sehr gefährlich. Aber alle hielten zusammen. Der Kapitän, die Mannschaft und Passagiere waren eins, wenn auch nicht alle Entscheidungen verständlich waren. Am Ende gab es ein Happy End und man ging gestärkt aus der Krise hervor. Man umschiffte den gefährlichen Eisberg.
Jetzt steuert die Titanic wieder auf ein Unglück zu. War damals aber noch die Devise, das man alles dafür tut den Kurs zu ändern, so steuert heute das Schiff munter auf den Eisberg zu. Der 1. Kommandant (Völler) und der Kapitän (Schade) halten munter Kurs auf den Eisberg. „Wird schon nicht so schlimm werden“…. Der Leutnant (Schmidt) ist komplett überfordert und die Crew (Mannschaft) glaubt nicht mehr an die Führung. Die Passagiere (Fans) haben aber auch allen Glauben aufgegeben. Man holt sich lieber schweigend die Schwimmweste und betet, statt dem Kapitän mit seiner Führungscrew mal Feuer unter dem Arsch zu machen. Ein Teil der Passagiere hat sich auch schon auf einem Schlauchboot davon gemacht und singt seine Seemannslieder lieber alleine…….
Die Krise heute ist schlimmer als 1996 und 2003. Die Vereinsführung ist ein emotionsloser Misthaufen, der keine Fehler eingestehen kann. Die Fans laufen in Scharen weg, die Außendarstellung ist eine einzige Katastrophe. Die Spieler werden es sich 2 oder 3 Mal überlegen, ob sie sich das in der Zukunft weiter hier antun. Alternativen gibt es für die Spieler genug. Einer ist mit seinen Gedanken ja auch schon in Doofmund.
Es bleibt die (sehr kleine) Hoffnung, das die Reederei aus der Ferne (der Gesellschafterausschuss) die Notbremse zieht und die Besatzung vor der Havarie austauscht. Ob es rechtzeitig ist? Wird das überhaupt gewollt?
Oder ist vielleicht genau die Reederei das Problem?
Bayer 04 – Quo vadis?
Nun noch einige Worte aus meiner Gefühlswelt.
Ich bin mächtig angepisst.
Angepisst,wegen der Herren in der Führungsetage,die wirklich meinen,ohne Uns FANS,geht es auch.Die eine Außendarstellung geschaffen haben,über die,alle Schmunzeln,wenn nicht sogar lachen. Die meinen,immer noch,alles richtig zu machen.
Angepisst,wegen der Leistung unserer Werkself,die es gestern nicht geschafft hat,in mehr als 80 Minuten,dass Spiel zu drehen oder zumindestens,etwas freundlicher zu gestalten.Bei dem Anspruch,den man an sich selber stellt,muss da einfach mehr kommen. Da nutzt es nix,wenn man gefühlte 90% Ballbesitz hat und versucht mit Hacke eins,zwei,drei zum Erfolg zu kommen.
Angepisst,auch wegen der Stimmung auf den Rängen. Sicherlich sind zwei Gegentore nach 11 Minuten ein Stimmungstöter,aber das darf eigentlich nicht als Ausrede herhalten. Natürlich weiß ich auch,dass es einfacher ist,die Mannschaft zu pushen,wenn man das Gefühl hat,sie will aber es klappt halt nicht,als wenn man das Gefühl hat,die da unten auf dem Rasen können noch 3 Stunden spielen und es kommt nix bei rum.
Gestern,dass war ein Tiefpunkt,in allen Bereichen.
Und es wäre auch nicht besser geworden,mit UL.
In diesem Sinne,der Schädel
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen