Made in Lev.
Das ist der Titel eines Heftes,worüber einer der Herausgeber sagt,dass es hervorragend als „Scheißhauslektüre“ dient.
Und was soll ich Euch sagen,er hat Recht!
Aber ich gehe noch weiter und sage,es dient auch hervorragend als „Couchlektüre“,wenn man sonst nix vorhat.
Mittlerweile gibt es Heft 3,aber man sollte nicht den Fehler machen und es mit alten Fanzines von damals,wie z.B.
FanAktuell,FanEcho,Pillendreher,Conehead,Schlachtenbummler usw.zu vergleichen.
Hier bekommst Du die volle Ladung „Groundhopping“. Hier lernst Du,wie „bekloppt“ so ein Hopper eigentlich ist.
Frühmorgens aus den Federn,nur um sich so ein Spiel in irgendeiner Provinz anzuschauen.
Ich denke,es kennen nicht viele z.B. den „Glentoran Footballclub“ aus Nordirland,oder „Aleksotas Kaunas“ in Litauen.
Und das ist das Schöne an dem Heft,die altbekannten Orte und Stadien,kann jeder,sie kommen auch vor,aber das Salz in der Suppe,sind natürlich die Orte,die irgendwo unter ferner liefen,auf der Fußball Landkarte zu finden sind.
Und davon gibt es einige.
Was mir etwas fehlt,sind Ab und An ein Bild oder auch zwei mehr im Bericht.
Dafür würde ich darauf verzichten,die Biere zu zählen,die so in einem Bericht drin vorkommen.
In Heft 3 gibt es eine Neuerung………………….die „Scheißhaus Wertung“!
Je mehr „Kackhaufen“am Anfang des Berichtes sind,umso länger kann man seine Sitzung halten.
Und wer glaubt,die Berichte sind in einer logischen Reihenfolge…………………..falsch geglaubt.
Sind sie nicht.
Aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch.
Deshalb bleibt mir zum Schluss nur noch zu sagen,weiter so, Marius und Daniel.
Von mir gibt es deshalb auch die volle Punktzahl…………….5 KACKHAUFEN!
In diesem Sinne,der Schädel
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen