Wolfsburg oder Koblenz………………….

Das war für mich die Frage.
Da ich zur Zeit, gesundheitlich nicht in der Lage bin,die etwas mehr als 3 Stunden nach Wolfsburg anzugehen,
kam mir die Frage,ob ich mit nach Koblenz zum Match der Kickers aus Offenbach mitfahren wollte,gerade Recht.
Los gings am Vormittag so gegen 9:30 Uhr,eigentlich recht früh,aber da Holgers Frau Lilli mit an Bord war und wir sie bei Ihrem Vater,im 15 km entfernten,keine Ahnung wie das Kaff heißt,absetzen wollten.
Nachdem wir den Stau,erfolgreich gemeistert hatten,kamen wir so kurz nach 12 Uhr dort an.
Die Begrüßung war sehr freundlich und nachdem obligatorischen Blasen entleeren,ging es für Holger und mich weiter Richtung Koblenz.
Ich merkte langsam,dass es doch etwas zu lang für mich war,es schmerzten meine Knochen extrem.
Nun ging es nicht anders,da mußte ich jetzt durch.

unbenannt-17

Auf der Zielgerade Richtung „Stadion Oberwerth“,sah man schon einige Mitglieder vom Fanclub „Grün Weiss“.
Und es sollten nicht die Einzigsten sein.
Geparkt wurde dann Knochenschonend ca. 20 Min. Fußmarsch entfernt,in irgendeiner Siedlung.
Umso näher wir dem Stadion kamen,umso mehr Mitglieder von „Grun Weiss“ sah man und das in voller Kampfmontur.
Wenn ich ehrlich bin,damit hatte ich so nicht gerechnet.
Am Gästeblock angekommen,standen die Mädels und Jungs mal so richtig Spalier,fehlte nur noch das abklatschen.
Ich schätze mal 2-3 Hundertschaften waren anwesend.
Dafür war die Einlasskontrolle aber doch sehr mau.
Platz für das Banner aufhängen war noch genügend,da so noch nicht viel los war im Block.
Nach und nach trudelte auch der Mob der Kickers ein und schätze mal,so 500-600 waren es schon.

unbenannt-7

Die Begrüßung war wie immer sehr herzlich.
Das Match war mal wieder so ein Ding,wo man sich fragt,warum wird erst kurz vor Schluss mit Fußball spielen begonnen?
Ab und an hörte man auch mal den Mob vom Tus Koblenz.

unbenannt-34

Bei Schlusspfiff,war die Enttäuschung bei den Kickers Anhängern doch sehr groß,dass konnte man sehen.
Nun gings ans Banner holen und schleunigst nur weg hier.
Aber so einfach war das auch nicht,zum Banner holen durften immer nur 2 Leute,der Rest mußte warten.
Völlig Sinnfrei,anstatt die alle abmachen und in den Block werfen,nein,dass ging nicht.
Also waren Holger und ich so die letzten die den Block verlassen konnten.
Nun ging es wieder Richtung Auto,aber man kam nicht sehr weit,denn „Grün Weiss“,hatte die Seitenstraßen gesperrt.
Also hieß es warten,bis der Mob der Zugfahrer komplett war und sie sich sich in Gang setzen.
Erst danach durften wir unseren Fußmarsch fortsetzen.
Auch völlig Sinnfrei,aber das war die Strategie. Muss man nicht verstehen.
Nun ging es wieder die 15 Km zurück,in das Kaff,dessen Namen ich nicht weiß,um Holgers Frau abzuholen.
Dort angekommen,gab es als kleine Stärkung noch leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Der kam genau richtig.
Dafür ein fettes Danke!
So um kurz nach 18 Uhr machten wir uns auf den Heimweg.
Und ich sank so um 20 Uhr auf meine Couch und spürte nur noch Schmerz in meinen Kniegelenken.
Trotzalledem,war es mal wieder eine coole Tour.

In diesem Sinne,der Schädel

unbenannt-25