oder die Traditionsmannschaften aus Offenbach und Mannheim spielen gegeneinander.
Da die Spielpläne der 4.Liga schon sehr früh feststehen,machten Wir schon Ende des Jahres 2013 den Termin klar.
Nur zur Info,für irgendwelche Missversteher,die meinen,warum nicht die Werkself unterstützen in Hannover.
Was wurde nicht alles im Vorfeld dieses Derbys von Gewalt gesprochen und immer wieder das Hinspiel,wo WasserWerfer eingesetzt wurden und der Vatertag 1999 als Beispiel genannt.
Aber wie immer,wenn vieles hochgepusht wird,passiert garnichts,so wie auch am gestrigen 08.03.2014.
Nun aber der Reihe nach,wie schon oben erwähnt,machten man das Spiel schon im letzten Jahr klar.
Aber wie es nun mal so ist,am Anfang will jeder hin und wenn es um die Planung geht,wer fährt und mit wieviel Autos,dann springt doch der ein oder andere ab. Wie auch dieses Mal wieder.
Übrig blieben die,die eigentlich immer fahren,wenn es zu unseren Freunden nach Offenbach geht.
Treffpunkt war dieses mal der „Manforter Hof“ in Lev. Und was man eigentlich nicht für möglich hält………….Wir fuhren pünktlich um 8:30 Uhr los.
Auf den Weg machten sich,Olli-Präsi-Ingo-Robert-Holger-Andy und meiner einer.
Als Wir gerade die Raststätte „Königsforst“ passierten,meinte unser Andy erwähnen zu müssen,dass er am Treffpunkt seinen Freundschaftsschal liegen gelassen hatte.
Tja Andy,Pech für Dich und Glück für mich…………habe noch einige,kannst dann einen neuen kaufen.
Auf der weiteren Fahrt mussten meine beiden Mitfahrer den Tourmix made by Schädel ertragen.
Zur Erklärung,den habe ich gemacht,für die 2.te Kaffeefahrt der NK12 nach Wolfsburg.
Auf dem Weg bis zu unserem obligatorischen Stopp,überholten Wir noch einige andere Kollegen aus Lev.
Sie reisten mit einem offiziellen Bus von Bayer 04 an. Da hat man sich wieder Mal was einfallen lassen.
Daumen nach oben!!
Wir hatten im Vorfeld abgeklärt,das Wir Rastplätze meiden wollten,wo Autos mit „DU“ rumstanden,da es im Vorfeld hieß,dass sich auch Duisburger auf den Weg nach Offenbach machen würden.
Unseren obligatorischen Stopp machten Wir an der Raststätte „Limburg“,glaube ich.
Da einige meinten,dass Geld für die „Serways“ Leistung zu sparen,machten man sich auf den Weg in die Büsche oder so.
Und wie sollte es auch anders sein,unser Präsi wollte natürlich mal ausprobieren,wie es sich anfühlt und anhört,wenn man in so einen schönen dicken Hundehaufen tritt.
Man was war ich froh,dass er nicht in meinem Auto mitfuhr,aber irgendwie hatte man das Gefühl,bei der Weiterfahrt,wenn man neben dem Auto vom Olli fuhr………..das stinkt bis in mein Auto rein.
Also,Gaspedal durchgetreten und weiter Richtung Offenbach.
Kurz vor Offenbach hatte ich doch ein Einsehen und so wechselte ich das Genre Richtung AC/DC.
Glaube,dass kam irgendwie besser an.
Als Wir dann die Ausfahrt Offenbach/Taunusring ereichten und auf den Odenwaldring fuhren,standen direkt 2 Uniformierte dort und schauten nur auf das Autokennzeichen. Einige Meter weiter,wurden Wir auch schon höflich aber bestimmt gebeten Rechts ranzufahren.
Dort wurden Wir dann alle kontrolliert,durften dann aber nach einem Weilchen unsere Fahrt fortsetzen.
Warum auch nicht,sind doch nur Fußballfans.
Olli fuhr mal wieder sein eigenes Tempo weiter,anstatt mal zu Warten,schließlich gibt es auch für Levfans rote Ampeln.
Naja,so fuhr ich unseren üblichen Parkplatz an,aber von Herrn Olli samt Autobesatzung nichts zu sehen.
Also erstmal schlau gemacht,wo denn die Herren ihr Gefährt geparkt hatten und ob noch Platz für meinen Flitzer ist.
Man parkte in unmittelbarer Nähe zum „Kickers Fanmuseum“,anscheinend wollte man nicht solange laufen,bis dorthin.
Nachdem auch ich unser Gefährt geparkt hatte,ging es die wenigen Meter weiter zum „Kickers Fanmuseum“,wo schon einiges los war und die Begrüßung,wie immer sehr herzlich ausfiel.
Nachdem man alle begrüßt hatte,gingen einige ihren Geschäften,Aufnäher kaufen,nach. Und ich bekam dann vom FB unsere Eintrittskarten.
DANKE dafür Matze!!
Da Wir dieses Mal etwas mehr an Banner mithatten,machten sich dann wenig später Olli-Präsi-Matze und Ich uns auf dem Weg Richtung Stadion. Auf dem Weg dorthin begrüßte man noch einige andere Kollegen,unteranderem auch unsere anderen Kollegen aus Lev,die mit dem Bus!!
Auch meinen OFC Freund Robert traf ich und bat ihn,dass Banner für unseren verstorbenen Freund „Schosch“ mitzunehmen,um es auf der „Henninger“ aufzuhängen.
DANKE Robert!!
Da aus Sicherheitsgründen der Block 1 gesperrt wurde,was für eine bescheuerte Lösung,knubbelte sich alles in die Blöcke 2 und 3. Es war extremst voll. So dass ich mich 10 Minuten vor HZ. entschloss den Block zu verlassen. Unten in der Umgriffebene traf man dann noch einige andere Kollegen aus Lev. Schätze mal,es waren so ca. 50 Leutz aus Lev anwesend.
Zum Spiel muss man nichts sagen.
Doch…2 Bemerkungen,die Choreo der OFC`ler war echt sehenswert und auch die Stimmung ließ nicht zu wünschen übrig.
Nachdem Spiel traf man sich noch auf ein oder auch zwei Getränke an der Eckkneipe.
Dort war schon wieder einiges los,wie auch schon vor dem Spiel,alles was Rang und Namen hatte,war vertreten.
Nebenbei erfuhr man auch,dass eine staatliche Zahl von OFC`ler es sich nehmen lassen,uns am Mittwoch in Paris zu unterstützen.
Freu mich schon auf Euch.
Als Wir so langsam zu den Autos aufbrechen wollten,hatten unsere Kollegen aus Lev noch ihren großen Auftritt.
Denn aus dem Nichts tauchte der Bayer 04 Bus auf und hielt hupend direkt vor der Eckkneipe.
Die Uniformierten gegenüber in der Seitenstraße bekamen den Mund garnicht mehr zu.
Es war ein zu geiles Bild,alleine für diesen Anblick hat sich die Fahrt gelohnt.
RESPEKT für diese GEILE AKTION!!
Als man sich dann satt gesehen hatte und auch die Kollegen im Bus verschwanden,machte man sich auf den Weg zu unseren Autos.
Dort wurde noch kurz diskutiert,ob man nun den gleichen Rückweg zur Autobahn nimmt,oder doch einen kleinen Umweg fahren sollte,weil man nicht genau wußte,ob sich noch irgendwo Mannheimer rumtrieben.
Man einigte sich darauf,wie immer Richtung Autobahn zu fahren,da ja schon einige Zeit seit Spielende vergangen sei.
Olli fuhr vor und anstatt sich gerade aus einzuordnen,ordnete er sich zum Rechtsabbiegen ein.
Jo Olli,nächste Mal besser zu hören und nicht irgendwelchen weiblichen Gestalten hinterher schauen,die Kleidung anhatten.
Nee,dass will keiner wissen,alter Falter.
Die Rücktour verlief mit bester Mucke von AC/DC und den Hosen.
Nachdem ich meine beiden Mitfahrer fast bis zur Haustür fuhr,kam auch ich pünktlich zur Tagesschau zu Hause an.
Mein Fazit für diese Tour,es war mal wieder eine tolle Tour,mit einigen Überraschungen.
Mein Dank geht an Olli-Präsi (hoffe deine Schuhe sind wieder sauber)-Ingo-Robert-Holger und Andy.
Besonders aber ein DANKE an Matze für die Karten und an Robert für das Aufhängen vom TrauerBanner.
R.I.P.
SCHOSCH
Einige Impressionen von unserer Tour sind Online. Auch bei den Kollegen Andy-Ingo und Präsi gibt es was zu sehen.
In diesem Sinne, der Schädel
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen