Muss an dieser Stelle mal was los werden.
Leider gibt es immer noch einige Unwissende,die nichts von dieser Freundschaft wissen oder vielleicht auch wissen wollen.
Deshalb hier mal ein sehr gut geschriebener Artikel zu diesem Thema.(mit freundlicher Genehmigung von Ground Roar Lev)
Vielleicht bewirkt das Lesen,das einige Unwissende zu Wissende werden und teilhaben möchten an dieser einmaligen Fanfreundschaft.
Zumindestens sollten Sie aber,wenn Sie mal jemanden hier in einem OFC Trikot sehen,NICHT anpöbeln.
Genauso sollte es natürlich in Offenbach sein,wo es auch schon mal andersrum geschehen ist.
Hier nun etwas zur Entstehung der Fanfreundschaft.
Eine gleichermaßen gefestigte wie langjährige Freundschaft besteht bereits seit 1981 zu den Anhängern der Kickers Offenbach. Begründet war diese kurioserweise in einem schweren Foul von Bayer 04-Libero Jürgen Gelsdorf am damals noch für Eintracht Frankfurt stürmenden Bum-Kun Cha. Am 23.08.1980, dem 3. Spieltag der Saison 1980/81, senste der Leverkusener beim 3:2-Sieg über Frankfurt den Südkoreaner derart robust um, dass jener einen Bruch des Querfortsatzes am zweiten Lendenwirbel und eine Nierenprellung erlitt. Gelsdorf erhielt anschließend Morddrohungen, die Eintracht-Führung rief ob dieser Brutalität sogar ein ordentliches Gericht an und die Hühner-Fans sinnten auf zeitnahe Rache.
Am Freitagabend, den 03.10.1980 musste Bayer 04 dann in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals bei den Kickers Offenbach auf dem Bieberer Berg antreten. Neben ein paar wenigen Bayer-Fans reiste ebenfalls eine Horde Frankfurter an, die den Gästen „Bescheid stoßen“ wollten. Wie selbstverständlich holten die OFC’ler – selbst in tiefer Rivalität mit Frankfurt verbunden – unsere Jungs jedoch in ihren Block und wurden für diesen Tag zu persönlichen Fanleibwächtern. Die Kickers gewannen das Spiel zwar 5:2, aber die LEV’ler blieben unversehrt und eine neue Fanfreundschaft war geboren.
Entgültig besiegelt wurde die Verbundenheit der Farben- und Lederstädter beim Relegationsrückspiel zwischen Bayer 04 und Offenbach am 09.06.1982 im Ulrich-Haberland-Stadion, das der SVB auf dramatische und glückliche Art und Weise mit 2:1 für sich entscheiden konnte (Hinspiel: OFC – Bayer 0:1). Sportlich betrachtet blieb Bayer somit erst-, Offenbach zweitklassig. Unmittelbar nach Spielende öffneten sich die Tore des Bayer-Blocks, woraufhin die Leverkusener Richtung OFC-Kurve stürmten, um diesen in die Arme zu fallen und gemeinsam Kickers-Gesänge anzustimmen.
Trotz mittlerweile gravierender Unterschiede sowohl bei den Vereins- als auch Fanstrukturen hat diese Verbindung bis heute Bestand und gilt als eine der ältesten und intensivsten Fan-Freundschaften im deutschen Fußball.