34.Spieltag in Hamburg und Mehr

Pünktlich um 7:00Uhr ging es mit meiner Frau Claudia los um sich mit dem Rest der Fahrgemeinschaft zu treffen.
Treffpunkt war eigentlich der Rastplatz „Lennhof“, aber den gibt es nicht mehr, was mir dann auch mein Wuppertaler Freund Olli,während der Fahrt zu eben jenem Ort telefonisch mitteilte. Super Olli,perfekte Planung.
Nun trafen wir uns halt einen Rastplatz später, und was ein Wunder,den (Lichtendorf) gab es wirklich.
Dort angekommen warteten schon Olli,Thomas,Sabrina,Patty,Steffi und Robby.
Nachdem man sich begrüßt hatte und meine Frau ihren Kaffee hatte,konnten Wir unsere Fahrt Richtung HH weiter fortsetzen.
Es war eine angenehme Fahrt,mit einem perfektem Kolonne fahren,habe es auch schon anders erlebt.
Wenn nicht immer der mit der Kinderblase,eben diese entleeren mußte.
So kamen wir um kurz nach 12:00Uhr an unserem Hotel an.
Es sollte aber nicht unerwähnt bleiben,dass ich mir kurz vorm Ziel einen Schnappschuss von mir und meinem Auto hab machen lassen.
Mal schauen,wie teuer dieser Schnappschuss wird.
Der Rest der Fahrgemeinschft hatte am Flughafen das Hotel,deshalb fuhr man mit zu uns,damit man sich dort etwas frisch machen konnte und sich umziehen konnte. Denn sie konnten erst ab 18:00Uhr einchecken.
So war der Plan!!
Aber unser Olli meinte,doch nochmal telefonisch zu erreichen,dass der Rest schon vorab einchecken konnte.
Und wie er eben so ist,schaffte er es auch mit seinem Charme. Also war die ganze Umzieh/Frischmach Aktion für die Katz.
Denn nun fuhren wir weiter zum Hotel am Flughafen,wo die Mädels und Jungs dann eincheckten. Sabrina und Steffi zogen es vor,lieber in der Stadt abzuhängen,als ihre Männer ins Stadion zu begleiten. Muss ja jeder selber wissen.
Also machte sich der Rest auf zum Stadion,wo wir dann auch ohne nennenswerte Zwischenfälle ankamen.
Außer das es die ganze Zeit am regnen war.
Am Stadion angekommen trennten wir uns,nicht ohne vorher noch einen Treffpunkt für nach dem Spiel auszumachen.
Meine Frau und Ich begrüßten dann die restlichen Freunde und Bekannten,die man so traf.
Nach einem kurzen Snack der Stadiongastronomie machten Wir Beide uns auf den Weg in den Oberrang.
Ja,nicht so komisch schauen, Wir hatten uns für dieses Spiel mal Karten für den Oberrang gegönnt. Dort oben traf man dann auch noch den einen oder Anderen.
Ich suchte mir einen Platz um meine Photos zu machen und Claudia ihren Platz um zu Stehen.

Das Spiel gab ja so einiges her und am Ende siegte unsere Werkself verdient mit 1:0,durch ein Tor vom neuen Torschützenkönig „KIEß“.
34.Spieltag HSV vs. Bayer 04  18.05.2013  0 - 1_333
ZU Erwähnen sei noch die schöne Choreo unserer Ultras.
Nach den Feierlichkeiten im Stadion,machten Wir uns auf den Weg zum verabredeten Treffpunkt,direkt beim Bayer Mobil.
Dort wartete schon der Rest von uns.Dort angekommen,war man schon sehr nass,denn es schüttete wie aus Kübeln.
Claudia traf auf dem Weg zum Treffpunkt noch einen Bekannten,und so ging ich schonmal vor. Das hätte ich mal nicht machen sollen,denn als Wir auf Sie warteten,fragte ich den Olli;Wo denn meine Alte sei? Leider stand Sie schon hinter mir und ich hatte doch etwas Mühe,Sie davon zu überzeugen,dass ich dies mit einem Lächeln im Gesicht gesagt hatte.
An dieser Stelle einen Dank an Olli. Du Dumpfbacke,hättest mich ja warnen können.
Wo Wir für den Hinweg zum Stadion vielleicht ca. 10 Min. gebraucht haben,brauchten Wir für den Rückweg bald doppelt so lang,denn die Klamotten wurden immer schwerer.Nach gefühlten 20-30 Min. kamen Wir endlich am Parkplatz an und entledigten uns eines Teiles unserer Klamotten. Danach ging es eigentlich recht zügig wieder Richtung Centrum.
Patty,Thomas und Robby holten die beiden anderen Mädels ab und Olli fuhr uns zum Hotel.
Dort angekommen ging es erstmal, mit sehr viel Mühe raus aus den Klamotten.Überall im Zimmer hingen nun klitschnasse Sachen rum. Und nach einer kurzen Weile entdeckte ich auch eine kleine Wasserlache. Unsere Blicke gingen erst an die Decke,aber dann sahen Wir das eins der Shirts mächtig Wasser ließ. Also ab damit in die Dusche.
Nachdem Wir dann soweit waren und die Uhrzeit schon etwas fortgeschritten war,mußte ich doch mal beim Olli nachfragen,wie denn der Stand der Dinge sei.
Wie sollte es auch anders sein,man wartete nur noch auf die Mädels. Aber anders als geplant,kamen Sie dann doch mit dem Auto wieder zu uns ins Centrum.
Da es ja noch etwas dauerte bis Sie bei uns ankamen,machten Wir uns schonmal auf den Weg, und machten eine kleine Stippvisite auf der „geilen Meile“. Aber Wir blieben in der Nähe des Hotels,damit Wir uns dann dort trafen um anschließend etwas Essen zu gehen.
Auf dem Weg zurück zum Hotel erreichte mich der Anruf,dass der Rest angekommen sei und so legten dann Claudia und Ich einen Zahn zu und Wir alle trafen uns dann vor der Bar/Restaurant „Scheune“.Dort wurde dann beratschlagt,wo man jetzt Essen gehen würde und man einigte sich schnell,da man ja mächtig Kohldampf hatte,auf eben diese „Scheune“.
Und das war,und da glaube ich,mit meiner Meinung nicht alle zu sein,ein Fehler. Das Ambiente ging ja noch……aber das Essen…nicht wirklich.Leider.
Hamburg Tour Pfingsten 18.05.-20.05.2013_17
Danach wollten Wir uns auf dem Weg machen und die „geile Meile“ erkunden,aber zu meiner Überraschung,verabschiedeten sich Patty,Robby und Steffi von uns. Sie wollten lieber zurück zu Ihrem Hotel fahren.
Naja,so wie jeder halt will.
Also verkleinerte sich unsere Fußtruppe und Wir latschen durch den schönen Hamburger Regen die Reeperbahn runter und wieder rauf. Desöfteren traf man dann auf den einen oder anderen Levfan. Manche blieben das ganze Wochenende und der Rest fuhr dann um 0:00Uhr mit einem der Busse der NK12 zurück.
Zwischendurch sorgte ich noch unfreiwillig für Belustigung,ich bat meine Frau um eine Zigarette,die Sie mir auch gab…..leider steckte ich den angezündeten Teil in den Mund. Das Geschrei bei mir war groß und bei dem Rest das Gelächter. Zur Erklärung,Wir rauchen Filterlose Zigaretten.
Dafür auch ein Dankeschön an meine Holde.
Langsam aber sicher kam zu der Nässe in den Klamotten auch etwas die Müdigkeit durch. Deshalb suchten Wir uns in einer Seitenstraße ein Lokal wo man noch einen Absacker nehmen konnte.
Nach einer Weile verabschiedeten sich dann Olli,Thomas und Sabrina. Claudia und Ich machten uns nochmal auf den Weg zur Reeperbahn um noch etwas vom ESC mitzubekommen,aber er war in den letzten Zügen,und so gingen Wir auch ins Hotel.
Auf dem Weg dorthin,entdeckten Wir das „Zwick“,eine Rockkneipe,die genau nach meinem Geschmack war.
Aber wir waren doch etwas angeschlagen und so verschoben Wir den Besuch auf den nächsten Tag.
Hamburg Tour Pfingsten 18.05.-20.05.2013_371

Der nächsten Tag begann mit einem guten Frühstück im Hotel und danach machten Wir,Claudia und Ich uns auf den Weg Richtung Landungsbrücken.
Denn heute stand unser Besuch im Musical „König der Löwen“ auf dem Programm. Aber zuerst erkundeten Wir etwas den Hafen und statteten,wie sollte es anders sein,dem Hard Rock Cafe einen Besuch ab.Ich muss aber ehrlich gestehen,ich war doch etwas enttäuscht vom Laden. Da habe ich aber schon bessere gesehen.Aber egal,Wir hatten ja was gefunden was uns gefiel.
So machten wir uns auf,Richtung dem Shuttle für das Musical.Leider gibt es keine andere Möglichkeit um dahin zu kommen,als mit so einem Böötchen.Und das ist nicht gerade so mein Fall,also Arschbacken zusammen gekniffen und ab dafür.
Drüben angekommen,war es noch geschlossen und es gab auch nirgends etwas,wo man sich die Zeit vertreiben konnte.
Also mit dem nächsten Böötchen wieder zurück,man gönnt sich ja sonst nichts,aber diesmal blieben Wir unten und nicht so wie auf der Hintour ganz oben. Und langsam fand ich Spaß daran.
Beim Zeitvertreib auf den Landungsbrücken begegnete man noch dem einen oder Anderem Lev,der auch ein verlängertes WE hier machte. Dann wurde es aber Zeit und Wir setzten wieder über.Bin ja schon Profi drinne.
Nachdem Wir dann endlich auch unsere Plätze gefunden hatte,konnte das Spektakel beginnen.
Und es war einfach grandios,phänomenal,einfach nur GEIL!!
Ich kann es nur jedem mal empfehlen,sich das mal anzuschauen. Live Orchester,grandiose Darsteller. Es passte einfach alles.
Nachdem Wir wieder den Mund zu bekommen hatten und zum 4mal mit dem Böötchen unterwegs waren,entschlossen Wir uns,dass Restaurant „Bullerei“ vom Mälzer aufzusuchen. Laut Handynavi ca. 30Min. von unserem Standort,aber es waren dann doch bald eine Stunde draus geworden. Aber auch hier muss ich sagen,es hat sich gelohnt.
Danach beschlossen Wir,dass „Zwick“ den Laden vom Hugo Egon Balder nochmal in Angriff zu nehmen. Diesmal war er noch nicht so voll wie am Vorabend und Wir konnten uns noch ein gutes Plätzchen ergattern. Da Wir ja gerade in der „Bullerei“ gut gespeist hatten,blieb es nur bei Getränken. Ach nee,meine Holde meinte,Sie könne noch etwas nachschieben,so gab es noch einen heißen Apfelkuchen mit Eis.Mahlzeit. Nachdem ich mir so alles mal angeschaut hatte,entdeckte ich draußen,bei einer Selbstgedrehten,dass man dort,wie könnte es auch anders sein,div. Sachen käuflich erwerben konnte. Claudia und Ich entschieden uns für Shirts. Welch Überraschung.
Irgendwann beschlossen Wir beide,die „geile Meile“ nochmals zu besuchen. Aber irgenwann hatte man alles schon gesehen und so ging es dann zurück zum Hotel.

Der letzte Tag unserer Tour de Hamburg,fing genauso an wie der gestrige,mit einem leckeren Frühstück.
Unsere Sachen vom Samstag waren nun auch trocken,so dass Wir packen konnten,denn um 12:0Uhr war auschecken angesagt.
Wir entschieden uns entgegen der eigentlichen Planung für eine Hafenrundfahrt und einer Stadtrundfahrt.
Bin ja auch der geborene Schiffsfahrer.
Als alles gepackt war,checkten Wir aus und brachten die Rolley`s ins Auto,dass Wir seit Samstag unten in der Tiefgarage stehen hatten. Da die Parkzeit noch nicht abgelaufen war,machten Wir uns zu Fuss auf gen Hafen.
Dort angekommen,quatsche uns so eine Tusse an,doch eine Stadtrundfahrt zu machen. Wir erklärten ihr,dass Wir erst eine Hafenrundfahrt machen wollten.Da empfahl sie uns ein Kombiticket,wodurch Wir 18,00€ sparten.
Nun stand einer Doppel Rundfahrt nichts mehr im Wege.Beide Touren dauerten etwas mehr als die angegebene eine Stunde.
Muss man mal mit gemacht haben.
Spontan entschieden Wir uns noch etwas Essen zu gehen,bevor es Richtung Heimat gehen sollte.
Und da uns der Laden vom Balder so gut gefallen hatte,entschieden Wir uns nochmals für einen Trip ins „Zwick“.
Besser hätte der Abschluss unserer Tour de Hamburg nicht sein können.
Geiles Ambiente,geile Mucke,tolle Leutz und ein leckeres Essen.

Um genau 14:55Uhr machten Wir uns auf den Weg Richtung Heimat.
Bis auf einen kleinen 20km Stau,war die Fahrt okay.
Nach einer Fahrtzeit von 4:47Std. kamen Wir endlich zu Hause an.

Mein Fazit dieses Wochenendes lautet; tolle Truppe zusammen gehabt (schreit nach Wiederholung),gutes Spiel unserer Werkself,zuviel Regen,tolles Musical (sehr empfehlenswert),ist in meinem Ranking mit ganz weit oben.

Special Thanks; Olli,Thomas,Sabrina,Patty,Steffi,Robby und natürlich an meine Frau Claudia.

Bilder vom Spiel findet Ihr unter; „Bundesliga“ und die Impressionen von unserem WE unter; „sonst. Veranstaltungen“.

In diesem Sinne,Schädel

Hinterlasse einen Kommentar

Du hast noch keine Kommentare.

Comments RSS TrackBack Identifier URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..